Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport, Lagerung Und Entsorgung; Transport; Lagerung; Recycling Und Entsorgung - Vieweg Jetventil DV-6210 Bedienungsanleitung

Dosiersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VIEWEG

11 Transport, Lagerung und Entsorgung

DE

11.1 Transport

Für die Auslieferung wurde das System bei VIEWEG Dosier- und Mischtechnik versandfertig
verpackt. Falls Sie das Mikrodosierventil oder die Steuereinheit später einmal transportieren bzw.
für Wartungszwecke versenden müssen, beachten Sie bitte Folgendes.
– Verwenden Sie die Originalverpackung von VIEWEG Dosier- und Mischtechnik oder eine
für den Versand geeignete Verpackung.
– Verpacken Sie das System so, dass es gegen Stöße und Erschütterungen geschützt ist.
– Füllen Sie Leerräume mit stoßabsorbierenden Füllmaterialien (z. B. Papier, Luftpolsterfolie
oder Styroporflocken) auf.
– Dekontaminieren Sie alle medienberührenden Systemkomponenten vor dem Versand.
– Füllen Sie die Dekontaminationsbescheinigung (siehe Erklärung über Dekontamination)
komplett und richtig aus. Fixieren Sie diese gut sichtbar im Außenbereich der Verpackung.
VORSICHT
VORSICHT! (Gesundheitsgefährdung durch kontaminiertes System)
Dekontaminieren Sie alle medienberührenden Teile des Systems vor dem Versand und fügen Sie
die Dekontaminationsbescheinigung hinzu.

11.2 Lagerung

Eine sachgemäße Lagerung erhöht die Lebensdauer des Mikrodosiersystems. Sachgemäße
Lagerung bedeutet das Fernhalten von negativen Einflüssen, wie Wärme, Feuchtigkeit, Staub
und/oder Chemikalien.
Folgende Lagerbedingungen sind einzuhalten.
Kühl, trocken, staubfrei und gut belüftet
Lagertemperatur zwischen -10 °C und +30 °C
Relative Luftfeuchtigkeit < 50 %
Lösungsmittel, Kraftstoffe, Schmierstoffe, Chemikalien, Säuren, Desinfektionsmittel o. Ä.
separat lagern
Bei Überschreitung dieser Werte ist das System luftdicht in Folie einzuschweißen und mit
geeignetem Bindemittel gegen Schwitzwasser zu schützen.

11.3 Recycling und Entsorgung

Bedienungsanleitung Jetventil DV-6210
Die Verpackung besteht in allen Teilen aus umweltfreundlichen, zu 100 %
recyclingfähigen Materialien.
Das Produkt selbst darf am Ende seiner Lebensdauer nicht im normalen
Hausmüll entsorgt werden. Erkundigen Sie sich bei Ihrer kommunalen
Entsorgungsbehörde bzw. bei einem zertifizierten Entsorgungsbetrieb für
Elektroschrott nach Möglichkeiten einer umwelt- und sachgerechten
Entsorgung.
146

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis