Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zykluszeit; Ej5042-0010 - Objektbeschreibung Und Parametrierung - Beckhoff EJ5042-0010 Dokumentation

2-kanal encoder-interface, biss-c, ohne sensorversorgung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
6.3

Zykluszeit

Die minimale Zykluszeit des EtherCAT-Steckmoduls EJ5042-0010 hängt von der Konfiguration des Moduls
ab.
Mit der vordefinierten PDO-Zuordnung "1 Ch. Standard "und den Standardeinstellungen (BiSS-C-Modus,
10 MHz Taktfrequenz) kann eine Zykluszeit von 100 μs realisiert werden.
Wenn eine andere Konfiguration als die vordefinierte PDO-Zuordnung "1 Ch. Standard " verwendet wird,
kann die minimale Zykluszeit im Objekt 0x1C33:05 „Minimum cycle time" ausgelesen werden, indem der
Wert des Objekts 0x1C33:08 auf 1 gesetzt wird.
6.4
EJ5042-0010 - Objektbeschreibung und
Parametrierung
EtherCAT XML Device Description
Die Darstellung entspricht der Anzeige der CoE-Objekte aus der EtherCAT XML Device Description.
Es wird empfohlen, die entsprechende aktuellste XML-Datei im Download-Bereich auf der Beckhoff
Website herunterzuladen und entsprechend der Installationsanweisungen zu installieren.
Parametrierung über das CoE-Verzeichnis (CAN over EtherCAT)
Die Parametrierung des EtherCAT Geräts wird über den CoE - Online Reiter (mit Doppelklick auf
das entsprechende Objekt) bzw. über den Prozessdatenreiter (Zuordnung der PDOs) vorgenom-
men. Eine ausführliche Beschreibung finden Sie in der EtherCAT System-Dokumentation im Kapitel
„EtherCAT Teilnehmerkonfiguration".
Beachten Sie bei Verwendung/Manipulation der CoE-Parameter die allgemeinen CoE-Hinweise im
Kapitel „CoE-Interface" der EtherCAT System-Dokumentation:
- StartUp-Liste führen für den Austauschfall
- Unterscheidung zwischen Online/Offline Dictionary, Vorhandensein aktueller XML-Beschreibung
- "CoE-Reload" zum Zurücksetzen der Veränderungen
Einführung
In der CoE-Übersicht sind Objekte mit verschiedenem Einsatzzweck enthalten:
• Objekte die zur Parametrierung bei der Inbetriebnahme nötig sind:
◦ Restore Objekt [} 45] Index 0x1011
◦ Konfigurationsdaten [} 45] Index 0x80n0, 0x80n08
• Profilspezifische Objekte:
◦ Eingangsdaten [} 46] Index 0x60n0
◦ Informations- und Diagnostikdaten [} 46] Index 0x10F3, 0x10F8, 0xA0n8
• Standardobjekte [} 46]
Im Folgenden werden zuerst die im normalen Betrieb benötigten Objekte vorgestellt, dann die für eine
vollständige Übersicht noch fehlenden Objekte.
44
Version: 1.0
EJ5042-0010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis