Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Recycling; Gebrauchs- Und Wartungsanleitung; Gefahren Beim Gebrauch; Funktionsweise - Fagor SB-G910 Installations-, Gebrauchs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 50
Das Gerät muss unter Einhaltung der Norm EN 1717 und aller entsprechenden nationalen
Verordnungen installiert werden.
4.8

Recycling

Die Verpackung dieses Produkts besteht aus folgenden Elementen:
Holzpalette.
Kantenschutzelemente aus Pappe.
Spannband aus Polypropylen.
Kunststoffbeutel.
Alle zur Verpackung des Gerätes verwendeten Elemente können recycelt werden, so dass die
ordnungsgemäße Entsorgung dieser Produkte zum Umweltschutz beiträgt. Wenden Sie sich bitte an
die örtliche Entsorgungsstelle für weitere Informationen. Entsorgen Sie alle Verpackungselemente
gemäß den jeweils gültigen Bestimmungen.

5. GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG

DIE IM VORLIEGENDEN HANDBUCH ENTHALTENEN ANWEISUNGEN VOR
DER INBETRIEBNAHME DES GERÄTES GRÜNDLICH DURCHLESEN.
DIESES GERÄT IST AUSSCHLIESSLICH FÜR DEN PROFIGBERAUCH
BESTIMMT UND DARF NUR VON QUALIFIZIERTEM FACHPERSONAL BEDIENT
WERDEN.
5.1

Gefahren beim Gebrauch

5.2

Funktionsweise

Anweisungen für die ordnungsgemäße Bedienung des Gerätes:
Die Kippbratpfanne ist zur Zubereitung von Lebensmitteln mit Soße, Bratgut und Schmorgut
konzipiert.
Die Bratpfanne darf nicht als Friteuse benutzt werden. Der Boden des Tiegels kann
Temperaturen von bis zu 230 ºC erreichen, so dass sich das Öl entzünden kann.
Die Bratpfanne mit Eisenboden darf nicht zur Zubereitung von Lebensmitteln mit einem hohen
Säuregrad benutzt werden.
Die Bratpfanne darf nicht mit geschlossenem Deckel vorgeheizt werden.
Den Boden der Tiegels aus Edelstahl nicht mit Schabern oder einer Drahtbürste reinigen.
Der Abluftkamin darf weder ganz noch teilweise verdeckt werden, da sonst die
ordnungsgemäße Funktionsweise der Brenner beeinträchtigt wird.
Im Folgenden finden Sie alle erforderlichen Schritte, um die Funktionsweise der Kippbratpfanne
optimieren zu können. Wir zeigen Ihnen alle Möglichkeiten, über die Ihre Kippbratpfanne verfügt.
5.2.1

Beschreibung der Bedienelemente

Sie benutzen eine Kippbratpfanne. Dieses Gerät darf zu keinem anderen als
dem vorgesehenen Zweck verwendet werden, da die Funktionsteile
beschädigt werden könnten.
Die Geräte stets gründlich reinigen. Werden zur Reinigung hartnäckiger
Verschmutzung des Tiegels brennbare Reinigungsmittel oder Lösungsmittel
verwendet, so sollte dieser Vorgang stets im kalten Zustand des Tiegels mit
abgeschalteten
Brenner-Bedienelementen
Hauptschalter durchgeführt werden.
Nach dem Reinigungsvorgang muss der Tiegel mit reichlich Wasser
abgespült und anschließend gründlich getrocknet werden.
Beim Herunterlassen des Tiegels bzw. des Deckels besteht Einklemmgefahr.
Diesen Vorgang stets mit äußerster Vorsicht ausführen.
Beim Hoch- bzw. Herunterschwenken des Tiegels ist ebenfalls mit äußerster
Vorsicht vorzugehen. Die Lebensmittel können noch heiß sein, so dass
Verbrennungsgefahr besteht.
und
ausgeschaltetem
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sb-g915Sb-g710

Inhaltsverzeichnis