14
[F1]–[F4]-Regler
Mit diesen Reglern werden die Werte der unten im Display
angezeigten Parameter verändert.
15
[AUDIO REC]-Taster
zeigt den Status der Audio-Aufnahme an.
gestoppt, es wird kein Parameter unten im Display
erloschen
angezeigt.
leuchtet rot
Aufnahme
blinkt gelb
Während der Audio-Aufnahme ist ein Fehler aufgetreten.
Wenn Sie diesen Taster (leuchtet grün) drücken, werden unten im
Display Audioaufnahmen-relevante Parameter angezeigt.
[VIDEO REC]-Taster
zeigt den Status der Video-Aufnahme an.
gestoppt, es wird kein Parameter unten im Display
erloschen
angezeigt.
leuchtet rot
Die Videoaufzeichnung ist aktiv
blinkt gelb
Während der Video-Aufnahme ist ein Fehler aufgetreten.
Wenn Sie diesen Taster (leuchtet grün) drücken, werden unten im
Display Videoaufnahmen-relevante Parameter angezeigt.
[STREAM]-Taster
zeigt den Livestream-Status an.
gestoppt, es wird kein Parameter unten im Display
erloschen
angezeigt.
leuchtet rot
Der Livestream ist aktiv
blinkt gelb
Während des Livestream ist ein Fehler aufgetreten.
Wenn Sie diesen Taster (leuchtet grün) drücken, werden unten im
Display Livestream-relevante Parameter angezeigt.
16
[REC/ON AIR]-Taster
Nach Drücken dieses Tasters werden unten im Display Parameter
angezeigt, die für das Starten bzw. Stoppen eines Livestream bzw.
einer Audio/Video-Aufnahme relevant sind.
Die Vorderseite
1
HEADSET-Buchse
zum Anschluss eines Headset oder Kopfhörers.
WICHTIG
Verwenden Sie ein Headset mit 3,5 mm CTIA-Typ Ministecker
(4-pol).
* Pin-Belegung des Mini-Kabels (4-pol)
L
R
GND
MIC
2
PHONES-Buchse
zum Anschluss eines Kopfhörers.
1
2
3
Die Bedienoberfläche und Anschlüsse
17
SCENE/VIDEO FUNCTION
[A]–[E]-Taster
Über diese Taster werden gespeicherte Bildschirm-
Konfigurationen aufgerufen bzw. Video-relevante Funktionen
ausgeführt.
Sie können diesen Tastern auch andere Funktionen zuordnen.
18
INPUT
[HDMI IN 1], [HDMI IN 2], [STILL 1], [STILL 2]-Taster
Sie können diesen Tastern auch andere Funktionen zuordnen.
aktuell ausgewähltes Videosignal (das entsprechende
leuchtet rot
Videosignal wird ausgegeben)
blinkt rot
Das Videosignal wird überblendet
leuchtet weiß Der Videoeingang ist wirksam
erloschen
Es liegt kein Videosignal an
19
[KEY]-Taster
schaltet die Composite-Funktion ein bzw. aus.
20
[AUTO SW/TAKE]-Taster
schaltet die Auto Switch-Funktion ein bzw. aus.
Wenn PGM Direct eingeschaltet ist, schaltet das Gerät
automatisch zwischen den HDMI IN 1–2 Videosignalen, STILL 1–2
Standbildern oder den für die SCENE/VIDEO FUNCTION [A]–[E]-
Tastern gespeicherten Scenes um.
(PGM Direct ist eine Funktion, bei der das ausgewählte
Videosignal direkt an den Ausgang geleitet wird.)
Wenn PGM Direct ausgeschaltet ist, arbeitet dieser Taster als
[TAKE]-Taster, welcher das finale Ausgabesignal umschaltet.
21
AUTO SW-Anzeige
Diese Anzeige leuchtet in der Übergangsphase der automatischen
Umschaltung des Videosignals grün.
4
3
[PHONES]-Regler
stellt die Lautstärke des Audiosignals für die HEADSET- bzw.
PHONES-Buchse ein.
* Über die HEADSET- und PHONES-Buchsen wird das gleiche
Audiosignal ausgegeben.
* Es ist nicht möglich, für beide Buchsen unterschiedliche
Lautstärkewerte einzustellen.
4
SDXC Card-Schacht
Stecken Sie eine SD-Karte vorschriftsmäßig in den Kartenschacht.
3