Die Bedienoberfläche und Anschlüsse
24
MODE
Die Funktionen der VIDEO SWITCHER [1]–[8]-Taster wechseln abhängig
vom Modus, der bei Drücken der Taster ausgewählt wird.
SETUP-Taster
ruft das Setup-Display auf.
[INPUT SELECT]-Taster
versetzt die VIDEO SWITCHER [1]–[8]-Taster in die Funktion zur
Auswahl des Video-Quellsignals, welches an den PGM Bus oder den
PVW Bus geleitet wird.
[AUX]-Taster
versetzt die VIDEO SWITCHER [1]–[8]-Taster in die Funktion zur
Auswahl des Video-Quellsignals, welches an den AUX Bus geleitet
wird.
[SCENE MEMORY]-Taster
versetzt die VIDEO SWITCHER [1]–[8]-Taster in die Funktion zur
Auswahl der Scene-Speicher (welche die Registrierungen für Video,
Audio usw. enthalten). Wenn Sie einen der VIDEO SWITCHER [1]–
[8]-Taster gedrückt halten, werden die aktuellen Einstellungen in
einem Scene-Speicher gesichert.
[MACRO]-Taster
versetzt die VIDEO SWITCHER [1]–[8]-Taster in die Funktion zur
Ausführung eines Macro (eine Befehlskette von Funktionen).
25
TRANSITION
zur Auswahl der Videoübergangs-Effekte.
SETUP-Taster
ruft das Setup-Display auf.
[MIX]-Taster
Beide Videosignale werden während des Übergangs gemischt.
[WIPE]-Taster
Das nachfolgende Videosignal ersetzt das jeweils vorherige
Videosignal.
[SPLIT 1]-Taster, [SPLIT 2]-Taster
zeigt zwei Videosignale in einem geteilten Bildschirm an (links/rechts
oder oben/unten).
Die Vorderseite
1
PHONES-Buchse
zum Anschluss eines Kopfhörers.
2
[PHONES]-Regler
bestimmt die Lautstärke des Kopfhörersignals.
4
26
VIDEO SWITCHER [1]–[8]-Taster
Diese Taster besitzen unterschiedliche Funktionen abhängig vom
ausgewählten Modus.
27
BEDIENUNG
[CUT]-Taster, [AUTO]-Taster
Diese Taster bestimmen, was passiert, wenn zwischen den
Videosignalen umgeschaltet wird, abhängig vom ausgewählten
Modus.
Das Gerät besitzt zwei Betriebsarten für das Umschalten von
Videosignalen: „Dissolve" und „PGM/PST".
Betriebsart
Dissolve
(Werks-
vorein-
stellung)
PGM/PST
1
2
3
3
USB HOST-Anschluss
zum Anschluss einen USB Flash-Speichers oder einer SSD-
Festplatte zwecks Erstellen von Backup-Daten oder Importieren von
Datenmaterial.
Sie können auch ein Smartphone anschließen und darüber das
„Tethering"-Verfahren (Internetverbindung über das Smartphone)
nutzen.
4
SDXC Card-Schacht
Sie können mithilfe der SDXC-Karte Video- und Audiodaten
aufzeichnen, Sicherheitskopien der Daten des Geräts speichern
(Backup) und Daten von der Karte in das Gerät importieren.
Beschreibung
In diesem Modus wird das Video-Ausgangssignal sofort über
den PGM-Bus ausgegeben.
Drücken Sie einen der Taster [CUT] oder [AUTO], um
zu bestimmen, was passiert, wenn Sie das Videosignal
umschalten (die Taster-Anzeige leuchtet grün, nachdem der
Taster gedrückt wurde).
Taster
Aktion nach Drücken des Tasters
wenn die Anzeige des [CUT]-Tasters
grün leuchtet
Das Videosignal wird sofort
umgeschaltet.
VIDEO SWITCHER
wenn die Anzeige des [AUTO]-
[1]–[8]-Taster
Tasters grün leuchtet
Ein Übergangseffekt wird
ausgelöst und das Videosignal wird
automatisch umgeschaltet.
* Während des Übergangseffekts blinkt die Anzeige des
gewählten VIDEO SWITCHER-Tasters rot. Die Anzeige
leuchtet nach Abschluss des Übergangseffekts konstant rot.
In diesem Modus wird das PST-Videosignal über den PVW Bus
angezeigt und Sie können dieses überprüfen, bevor es über
den PGM-Bus ausgegeben wird.
Drücken Sie einen der VIDEO SWITCHER [1]–[8]-Taster, um
das entsprechende PST-Videosignal auszuwählen (die
Taster-Anzeigen leuchten grün). Der Inhalt wird im PVW-Bus
angezeigt.
Taster
Aktion nach Drücken des Tasters
Das Videosignal wird sofort
[CUT]-Taster
umgeschaltet.
Ein Übergangseffekt wird
ausgelöst und das Videosignal wird
[AUTO]-Taster
automatisch umgeschaltet.
* Während des Übergangseffekts blinkt die Anzeige des
[AUTO]-Tasters rot. Nach Abschluss des Übergangseffekts
erlischt die Anzeige.
4