Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Bedienoberfläche Und Anschlüsse; Die Bedienoberfläche Und Anschlüsse An Der; Computeranschluss; Die Rückseite - Roland HS-5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der Bedienoberfläche und Anschlüsse
Die Bedienoberfläche und Anschlüsse an der Seite
Erdungsanschluss
Siehe „"Der Erdungsanschluss" (S.
12).
DC IN-Buchse
Zum Anschluss des beigefügten AC-
Adapters.
COMPUTER-Anschluss
Zur Verbindung mit einem Rechner
über ein USB-Kabel.
MEMORY-Anschluss
Zum Anschluss eines USB Flash-
Speichers.
[A]–[E]-Regler
Zur Steuerung der Lautstärke-Balance der Bereiche A–E. Mit diesen
Reglern kann auch die Stärke des Effekts für den ausgewählten Input_
Typ sowie das Tempo und die Lautstärke des Click-Sounds eingestellt
werden.
Sektion A–D
Hier können für jeden Bereich separate Kopfhörer angeschlossen und
die Lautstärke-Balance zwischen den einzelnen Bereichen eingestellt
werden. Sie können auch einen Reverb oder anderen Effekt hinzufügen.
Die Rückseite
Guitar(L/MONO)/R-Buchsen
Zum Anschluss von Gitarren, E-Drums oder
anderen Instrumenten. Wenn Sie eine Gitarre
anschließen, stellen Sie an der Unterseite den
entsprechenden [Hi-Z]-Schalter (A–D) auf „ON".
2
[CLICK/TAP]-Taster
-Taster
Schaltet den Click ein bzw.
Schaltet den HS-5 ein bzw.
aus und gibt das Tempo ein.
aus.
Mic Gain-Regler
Regelt die Eingangsempfindlichkeit
der Mikrofone der Sektionen A–D.
Taster
Zur Aktivierung der Aufnahme auf
einem USB Flash-Speicher bzw.
Wiedergabe einer Aufnahme.
MIC-Buchsen
Zum Anschluss dynamischer Mikrofone.
* Dieses Gerät besitzt symmetrische XLR-Anschlüsse. Stellen
Sie sicher, dass die verbundene Mikrofone die gleiche Pin-
Belegung besitzen wie die XLR-Anschlüsse des Geräts.
[MAIN MIX OUT]-Regler
Bestimmt die Ausgangslautstärke der MAIN
MIX OUT L, R/Headphone-Buchsen.
LINE IN L, R/STEREO-Buchsen
Zum Anschluss eines Line-Geräts wie
Keyboard oder Audio Player.
MAIN MIX OUT L, R/
Headphone-Buchsen
Zur Ausgabe des gemischten Sounds
der Sektionen A–E.
[MAIN MIX]-Taster
Aufrufen der Einstellungen der
Lautstärke-Balance des Main-Mixers.
[MIX A–D]-Taster
Diese aktivieren den Sub-Mixer
und ermöglichen das Einstellen der
Lautstärke-Balance der Instrumente der
einzelnen Teilnehmer.
TIP:
HOT
2: HOT
RING:
COLD
SLEEVE: GND
3: COLD
1: GND
1: GND
3: COLD

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis