Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Bedienoberfläche Und Anschlüsse - Roland SR-20HD Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Bedienoberfläche und Anschlüsse
Die Bedienoberfläche
1
2
6
7
8
9
1
AUDIO FUNCTION
[1]–[5]-Taster
Mit diesen Tastern werden Audio-relevante Funktionen
ausgeführt. Sie können diesen Tastern auch andere Funktionen
zuordnen.
2
SETUP-Taster
Unten im Display werden zusätzliche Audio Input/Output-
Parameter zu den Einstellungen angezeigt, die nach Drücken
einer der
[SETUP]-Taster aufgerufen werden.
7
Jedesmal, wenn Sie diesen Taster drücken, wird das Display des
Ziel-Kanals umgeschaltet.
LINE IN Ó USB AUDIO Ó PLAYER Ó HEADSET Mic Ó MAIN Ó
Monitor Ó LINE IN Ó ...
3
[LINE IN]-Regler
stellt den Eingangspegel des über die LINE IN-Buchsen eingehenden
Signals ein.
[USB AUDIO]-Regler
stellt die Lautstärke des USB-Audiosignals ein, das am USB VIDEO IN-
Anschluss anliegt.
[PLAYER]-Regler
stellt die Lautstärke der Audiodatei (WAV) bzw. Videodatei (MP4) ein,
die von einer SD-Karte abgespielt wird.
4
Level Meter-Anzeige
zeigt die Lautstärke des Main-Ausgangssignals an.
5
[MAIN]-Regler
bestimmt den Pegel des Ausgangssignals.
6
SIG/PEAK-Anzeigen
Diese Anzeigen leuchten, wenn ein Audio-Eingangssignal erkannt
wird.
erloschen
weniger als -51 dB
leuchtet grün -50– -21 dB
leuchtet gelb -20– -1 dB
leuchtet rot
über 0 dB (zu hoch)
2
4
3
5
10
14
15
17
18
7
[SETUP]-Taster
Nach Drücken einer dieser Taster werden unten im Display die
Eingangskanal-Parameter des entsprechenden Kanals angezeigt.
8
[MUTE]-Taster
schalten die Audiosignale der entsprechenden Kanäle stumm.
9
[1]–[4]-Fader
stellen den Eingangspegel der über die AUDIO IN 1–4 Buchsen
eingehenden Signale ein.
[HDMI IN 1], [HDMI IN 2]-Fader
stellen die Eingangspegel der an den HDMI IN 1–2 Anschlüssen
anliegenden Signale ein.
10
Display
Hier werden verschiedene Informationen angezeigt, u.a. der
Status der Videosignale (Eingang/Ausgang), der Status des
Streaming und der Aufnahme sowie Parameter und Menüs.
11
[MENU]-Taster
schaltet die Sichtbarkeit des Menü-Displays um (sichtbar/
verborgen).
12
[EXIT]-Taster
zum Verlassen eines Menüs oder zum Abbrechen eines Vorgangs.
13
[VALUE/CURSOR]-Regler
wählt Menü-Parameter aus, schaltet die unten im Display
Drehen
angezeigten Parameter um und verändert den Wert des
ausgewählten Parameters.
bestätigt die Auswahl eines Menüs oder die Eingabe eines
Drücken
Werts.
11
12
13
16
19
21
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis