Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Bedienoberfläche und Anschlüsse
Rückseite
* Um Fehlfunktionen bzw. eventuellen Beschädigungen vorzubeugen, regeln Sie immer die Lautstärke auf Minimum und lassen Sie alle Geräte
ausgeschaltet, wenn Sie Kabelverbindungen vornehmen.
1
DC IN-Buchse
zum Anschluss des beigefügten AC-Adapters.
* Sichern Sie das Kabel des AC-Adapters mithilfe
der Kabelsicherung (siehe Abbildung).
2
[POWER]-Schalter
schaltet das Gerät ein bzw. aus.
3
USB CONTROL-Anschluss
¹ Sie können Ihr Smartphone anschließen und darüber das Gerät mit
einem Netzwerk (Internet) verbinden.
¹ Sie können einen USB Flash-Speicher anschließen und Bilddaten
importieren bzw. eine USB-Tastatur anschließen und darüber
Textdaten eingeben.
4
USB VIDEO IN-Anschluss
zum Anschluss einer USB-kompatiblen Webcam.
5
LAN (DIRECT STREAM)-Anschluss
zum Anschluss an ein Netzwerkgerät für das Livestreaming.
WICHTIG
Dieser Anschluss unterstützt das GbE-Format. Verwenden Sie
daher ein CAT5e LAN-Kabel oder ein Netzwerkkabel mit einer
leistungsfähigeren Spezifikation.
6
HDMI OUT (MAIN, PVW)-Anschlüsse
Über diese Buchsen werden Videosignale ausgegeben.
Schließen Sie hier externe Bild-Monitore bzw. Projektions-Systeme
an.
* Sie können bei den Menü-Parametern (S. 7) einstellen, dass die
Anzeige des internen Bildschirms auch auf den Monitoren angezeigt
wird, die an den HDMI OUT PVW-Buchsen angeschlossen sind.
7
HDMI IN 1, 2-Anschlüsse
Über diese Buchsen werden Videosignale eingespeist.
Schließen Sie hier eine Video-Kamera bzw. einen Rechner mit
HDMI-Ausgang an.
4
3
10
1
2
4
5
Kabelsicherung
8
9
6
7
8
AUDIO OUT (LINE OUT)-Buchsen
Über diese Buchsen werden Audiosignale ausgegeben.
Hier lassen sich Audio-Recorder, Verstärker, Lautsprecher oder
andere Geräte anschließen.
9
AUDIO IN 1–4 (XLR/TRS)-Buchsen
Über diese Buchsen werden Audiosignale eingespeist.
Schließen Sie hier ein Mikrofon oder analoges Audio-Equipment
mit Line-Pegel an.
* Pin-Belegung der AUDIO IN 1–4 (XLR/TRS)-Buchsen
2: HOT
3: COLD
*
Die Phantomspeisung.
Sie können für die AUDIO IN 1–4-Buchsen (XLR) eine
Phantomspeisung einschalten (+48 V). Die Phantomspeisung ist
zu verwenden, wenn Sie ein Kondensator-Mikrofon angeschlossen
haben, welches eine Phantomspeisung benötigt.
[MENU]-Taster drücken
„PHANTOM +48 V" auf „On" stellen.
AUDIO IN 5/L, 6/R (LINE IN)-Buchsen
Über diese Buchsen werden Audiosignale eingespeist.
Schließen Sie hier analoges Audio-Equipment wie z.B. einen Audio-
Mixer an.
10
Erdungsanschluss
Dieser Anschluss ermöglicht die Verbindung zu einem geerdeten
Gegenstand.
TIP:
1: GND
RING:
SLEEVE: GND
Ó
Ó
„Audio Input"
„AUDIO IN 1" – „AUDIO IN 4"
HOT
1: GND
COLD
3: COLD
Ó

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis