an den Anfang Anschluss der Geräte MIC *3–*6 USB *1 *2 *5 INSTRUMENT (L/MONO, R) PLUG-IN MIC GUITAR/ BASS *3 B type B type A type A type MONITOR LINE IN 2 LINE IN 1 *7 Type-C Lightning Type-C Lightning micro B micro B micro B...
Seite 3
Schließen Sie am GO:MIXER PRO das gewünschte Instrument, Mikrofon oder Audiogerät an, dessen Signal Sie aufzeichnen möchten. Schließen Sie das beigefügte USB-Kabel zuerst am GO:MIXER PRO und danach am Smartphone an (S. 6). * Wenn mit dem Smartphone keine Aufnahme durchgeführt werden kann, wiederholen Sie langsam...
Seite 4
(*2) Wenn Sie das Gerät mit einem Android-Smartphone verwenden, schließen Sie das mit einem Label markierte Kabel an das Gerät an. (*3) An diese Buchse wird eine Gitarre, Bass-Gitarre oder ein Mikrofon angeschlossen. Wenn kein Instrument bzw. Mikrofon angeschlossen ist, drehen Sie den [GUITAR/ BASS]- und/oder [MIC]-Regler ganz nach links (minimale Einstellung), ansonsten können Nebengeräusche auftreten.
Seite 5
Bereitstellung der iPhone, Android Phantomspeisung iPad Verwendung von Batterien Stromversorgung über das Smartphone (USB) (*7) Das über LINE IN 1 eingehende Signal kann für Karaoke- Zwecke verwendet werden (S. 19).
Seite 6
Anschließen eines Smartphone Diesem Gerät sind drei USB-Kabel für den Anschluss eines Smartphone beigefügt. Über das USB-Kabel kann das Gerät über ein Smartphone mit Strom versorgt werden. Anschließen eines iPhone oder iPad Verwenden Sie für ein iPhone oder iPad das Lightning-USB-Kabel.
Seite 7
HINWEIS Eine Liste der kompatiblen Smartphones finden Sie auf der folgenden Internetseite. http://roland.cm/gomixerprocp...
an den Anfang Anpassen der Lautstärke Stellen Sie den Regler so ein, dass die PEAK-Anzeige beim lautesten Signal nur kurz aufleuchtet. INSTRUMENT (L/MONO, R) PEAK PLUG-IN konstant leuchtend = das Signal ist zu laut. GUITAR/ BASS MONITOR OUT *1...
Seite 9
(*1) Der [MONITOR OUT]-Regler bestimmt die Gesamtlautstärke, mit der das Signal aufgenommen wird. HINWEIS Die Lautstärke der an den LINE IN 1- und LINE IN 2 angeschlossenen Geräte muss an dem jeweiligen externen Gerät eingestellt werden.
Seite 10
an den Anfang Aufnahme Aufnahme mit einer Camera App Sie können mithilfe der im Smartphone eingebauten Kamera Videos aufzeichnen. Aufnahme mit der App „Camcorder for GO:MIXER“ „Camcorder for GO:MIXER“ ist eine app, die ermöglicht, auf einem Android-Smartphone ein Video aufzuzeichnen.
Seite 11
Aufnahme mit der App „4XCAMERA“ „4XCAMERA“ ist eine app, die ermöglicht, auf einem iPhone oder iPad ein Video aufzuzeichnen.
an den Anfang Anschlussbeispiele Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für den Anschluss von Mikrofonen und Instrumenten. Verwenden Sie die Anschlüsse und Einstellungen, die zum jeweiligen Gerät passen.
Seite 13
Anschließen eines Mikrofons MIC *1 *2 PLUG-IN MIC (*1) Wenn Sie ein Kondensator-Mikrofon verwenden, dass eine Phantomspeisung benötigt, setzen Sie den [PHANTOM POWER]-Schalter auf „48V“. (*2) Wenn Sie die Phantomspeisung in Verbindung mit einem iPhone oder iPad verwenden möchten, setzen Sie Batterien in das Gerät.
Seite 14
Anschließen einer E-Gitarre bzw. Bass-Gitarre INSTRUMENT GUITAR/BASS *3 (L/MONO, R) *3 (*3) Wenn Sie die Gitarre bzw. Bass-Gitarre an ein Effektgerät angeschlossen haben, verbinden Sie dieses mit den INSTRUMENT-Buchsen.
Seite 15
Anschließen an die Kopfhörerbuchse eines Audio Player oder Computer LINE IN 1 *4, LINE IN 2 (*4) Das über LINE IN 1 eingehende Signal kann für Karaoke- Zwecke verwendet werden (S. 19).
Seite 16
Anschließen eines Keyboard INSTRUMENT (L/MONO, R) Anschließen an Monitor- Lautsprecher oder Kopfhörer MONITOR oder...
Seite 17
Aufzeichnen eines Mix aus eigenem Spiel und Musik vom Smartphone USB *5 *6 LOOP BACK=ON PLUG-IN MIC INSTRUMENT (L/MONO, R) GUITAR/BASS LINE IN 1 LINE IN 2 LOOP BACK=ON *5 (*5) Wenn Sie mit einer Kamera-app oder 4XCAMERA während der Musikwiedergabe ein Video aufzeichnen möchten, stellen Sie den [LOOP BACK]-Schalter auf „ON“.
Seite 18
DAW Mehrspur-Aufnahme USB *7 *8 PLUG-IN MIC INSTRUMENT (L/MONO, R) GUITAR/BASS LINE IN 1 LINE IN 2 LOOP BACK=OFF *7 (*7) Wenn Sie Ihr Spiel mithilfe einer DAW-Software aufzeichnen möchten, stellen Sie den [LOOP BACK]-Schalter auf „OFF“. In diesem Fall können Sie die Lautstärke des am USB-Anschluss des Geräts angeschlossenen Smartphone nicht mit dem [MONITOR OUT]-Regler steuern (S.
Seite 19
an den Anfang Verwenden eines Backing Track für Karaoke (CENTER CANCEL) Das über LINE IN 1 eingehende Signal kann für Karaoke-Zwecke (*1) verwendet werden. Setzen Sie den [CENTER CANCEL]-Schalter auf die Position „ON“. CENTER CANCEL LINE IN 1 (*1) Abhängig vom Signal wird der Sound, der sich in der Mitte des Stereofelds befindet, nicht vollständig ausgeblendet.
an den Anfang Verwendung von Batterien Wenn Sie das Gerät nicht über das Smartphone mit Strom versorgen, legen Sie Batterien in das Batteriefach. Abdeckung entgegen des Uhrzeigersinns drehen, um diese zu entfernen. Batterien einsetzen (siehe Abbildung). Achten Sie auf die korrekte Polarität. Abdeckung schließen (im Uhrzeigersinn...
Seite 21
[BATTERY]-Schalter auf die Position „ON“ setzen. *1 (*1) Verändern Sie nicht die Stellung des [BATTERY]- Schalters, während ein Smartphone angeschlossen ist, ansonsten kann die Leistung des Smartphone beeinträchtigt werden. * Wenn das Gerät mit Batterien betrieben wird, blinkt die POWER-Anzeige, wenn die Spannung der Batterien nachlässt.
Seite 22
an den Anfang Blockdiagramm +48V PHANTOM POWER PLUG-IN MIC GUITAR/BASS Center Cancel LINE IN 1 CENTER CANCEL LINE IN 2 PEAK INSTRUMENT LOOP MONITOR BACK...
Anfang Technische Daten Roland GO:MIXER PRO: Audio Mixer für Smartphones Input 9 Kanäle Anzahl der Audiokanäle Output 2 Kanäle INSTRUMENT (L/MONO, R)- Klinke Buchsen LINE IN Stereo-Miniklinke 1-Buchse LINE IN Stereo-Miniklinke 2-Buchse GUITAR/ Klinke (unterstützt BASS-Buchse hohe Impedanz) Anschlüsse...
Seite 24
USB- Anschlüsse USB Micro-B Typ Anschluss USB Bus Power Alkaline-Batterie (AAA, LR03) x 4 Stromversorgung Wieder aufladbare Ni-MH-Batterie (AAA, HR03) x 4 ca. 4h/30 min * [BATTERY]-Schalter=“ON“ Lebensdauer der Batterien bei * Angaben variabel abhängig von den Dauerbetrieb Bedingungen * Alkaline-Batterie Stromverbrauch 170 mA Abmessungen...
Seite 25
* Dieses Dokument beschreibt die technischen Daten des Produkts bei Veröffentlichung dieses Dokuments. Ggf. aktualisierte Informationen zu diesem Produkt finden Sie auf der Roland-Internetseite. https://www.roland.com/...