Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vlan-Einstellungen - Mitel MiVoice 6900 Familie Administratorhandbuch

Ip-telefone
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IP-Telefone der Mitel MiVoice 6900 Familie– Administratorhandbuch Version1.2
„Halb 10 Mbit/s" oder „Halb 100 Mbit/s":
Bei einer Datenübertragung im Halbduplex-Betrieb können Daten über denselben
Kommunikationskanal in beide Richtungen übertragen werden, jedoch nicht zur gleichen
Zeit. In einem LAN, bei dem beispielsweise Geräte im Halbduplex-Betrieb kommunizieren,
kann ein Gerät Daten über die Verbindung senden und unmittelbar danach Daten über
dieselbe Verbindung empfangen, über die zuvor gesendet wurde. Eine Übertragung im
Halbduplex-Betrieb setzt eine bidirektionale Verbindung voraus (also eine Verbindung, bei
der Daten in beide Richtungen übertragen werden können). Bei den IP-Telefonen können
im Halbduplex-Betrieb Übertragungsraten von 10 Mbit/s oder 100 Mbit/s eingestellt werden.
7. Tippen Sie in der linken Spalte auf PC-Port.
8. Wenn der Eintrag PC-Port markiert ist, tippen Sie auf die gewünschte Übertragungsrate und
das Duplexverfahren. Für den PC-Port können dieselben Werte konfiguriert werden wie zuvor
für den LAN-Port („Auto", „Halb 10 Mbit/s", „Halb 100 Mbit/s").
9. Tippen Sie in der linken Spalte auf Port-Spiegelung.
10. Wenn der Eintrag Port-Spiegelung markiert ist, tippen Sie auf Aktivieren oder Deaktivieren
(Standardeinstellung), um die Port-Spiegelungsfunktion ein- oder auszuschalten. Mit der
Port-Spiegelung kann sowohl der LAN- als auch der PC-Port zum Zwecke der Fehlersuche
gespiegelt werden.
11. Betätigen Sie den Softkey Speichern, um Ihre Änderungen zu speichern.

VLAN-Einstellungen

Bei einem VLAN (Virtual Local Area Network) können ausgehende RTP-Pakete mit mehreren
logischen Ethernet-Schnittstellen über ein einziges physisches Ethernet-Netzwerk gesendet
werden. Durch die Konfiguration bestimmter VLAN-Parameter können von IP-Telefonen der
Mitel MiVoice 6900 Familie Tags hinzugefügt oder entfernt und die Kennungs- und Prioritätsdaten
innerhalb eines Tags verarbeitet werden.
Im Untermenü VLAN-Einstellungen kann eine VLAN-Kennung festgelegt werden, die einem
Ethernet-Port zugeordnet werden soll, Prioritäten für L2P (Layer 2 Protocol) des VLAN konfiguriert
und DSCP-Werte (Differentiated Servers Code Point) eingegeben werden.
So konfigurieren Sie die VLAN-Einstellungen auf dem Mitel MiVoice 6920 / 6930 IP Phone:
1. Drücken Sie auf dem Telefon die Taste
zu öffnen.
2. Betätigen Sie den Softkey Erweitert.
3. Geben Sie mithilfe des Tastenfelds das Administratorkennwort ein (Standardeinstellung
„73738"), und betätigen Sie den Softkey Eingabe.
18
(Einstellungen), um das Menü Einstellungen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis