Seite 1
Ersetzen des SUN2000-(15KTL-50KTL) durch den SUN2000-(15KTL-50KTL)-M3 Kurzanleitung Version: 03 Teilenummer: 31500FWV Datum: 25.05.2021 HUAWEI TECHNOLOGIES CO., LTD.
Sie sich mit allen Produktinformationen und Sicherheitsvorkehrungen vertraut. 3. Bevor Sie das Gerät ersetzen, überprüfen Sie, ob die Einstellungen des SUN2000 angezeigt werden können. Falls ja, machen Sie sich Notizen, um nach dem Ersetzen Parameter einstellen oder überprüfen zu können.
Seite 3
3. Entfernen Sie die AC-Stromkabel. 4. Entfernen Sie die DC-Steckverbinder. 5. Entfernen Sie das RS485-Kommunikationskabel. 6. Entfernen Sie das PE-Kabel.
Seite 4
7. (optional) Ö ffnen Sie die Diebstahlsicherung. 8. Entfernen Sie die beiden Sechskantschrauben. 9. Entfernen Sie den SUN2000 von der 10.Entfernen Sie die Muttern, Federscheiben und Rückwand. Unterlegscheiben und entfernen Sie dann die Rückwand.
Die Montagehalterung verfügt über sechs Gruppen von Montagelöchern, mit denen die Montagehöhe des SUN2000 angepasst wird. Im SUN2000 V100R001-Ersatzszenario wird empfohlen, die Montagehalterung mithilfe der Lochgruppe 2 zu fixieren. Falls es schwierig ist, Kabel in dieser Höhe anzuschließen, wählen Sie Löcher entsprechend der ursprünglichen Kabellänge aus.
Seite 6
Bevor Sie die Kabel anschließen, vergewissern Sie sich, dass der DC-Schalter des SUN2000 und alle Schalter für die Verbindung mit dem SUN2000 auf „OFF“ stehen. Andernfalls kann die im SUN2000 anliegende Hochspannung zu Stromschlägen führen. Schließen Sie den Neutralleiter nicht als PE-Kabel an das Gehäuse an. Andernfalls besteht die...
Der Verlängerungsaufsatz muss mindestens 100 mm lang sein. Installieren Sie keine Geräte von Drittanbietern in der AC-Verbindungsbox. Kabelschuhe sind im Lieferumfang des SUN2000 enthalten. Die mitgelieferten Kabelschuhe eignen sich nur für Kabel von 8 mm /10,0 mm (7 AWG/8 AWG).
Seite 8
2. Schließen Sie das AC-Ausgangsstromkabel an (verwenden Sie beispielsweise ein vieradriges Kabel).
Es wird empfohlen, den Gabelschlüssel PV-MS (Stäubli) oder PV-MS-HZ (Stäubli) zu verwenden. 4. Stellen Sie sicher, dass der PV-Modulausgang gut gegen Erde isoliert ist. 5. Die DC-Eingangsspannung des SUN2000 darf unter keinen Umständen 1100 V DC überschreiten. 6. Kennzeichnen Sie vor dem Anschließen der DC-Eingangsstromkabel die Kabelpolung, um sicherzustellen, dass die Kabel richtig angeschlossen werden.
Seite 10
2. Schließen Sie die Gleichstromkabel an. Befestigen Sie die Plus-Steckverbinder Sicherungsmutter Plus-Metallklemme mit dem in der Abbildung gezeigten Gabelschlüssel. Wenn PV-CZM-22100 der Gabelschlüssel Minus- beim Festziehen Die Kabel dürfen sich Klicken Steckver- abrutscht, ist die Minus-Metallklemme nach dem Aufcrimpen binder Sicherungsmutter fest.
Anschließen der Signalkabel Signalbenennungen des COM-Anschlusses RJ45-Netzwerkanschluss vor dem Ersetzen SUN2000-(15KTL-50KTL)-M3 (COM-Anschluss) Farbe Benennung Nr. Benennung Funktion Weiß und Orange RS485A 485A1-1 RS485-Differenzialsignal + Blau RS485A 485A1-2 RS485-Differenzialsignal + Orange RS485B 485B1-1 RS485 Differenzialsignal – Weiß und Blau RS485B 485B1-2 RS485 Differenzialsignal –...
Seite 12
(optional) Kaskadierte SUN2000s 1. Falls das ursprüngliche Signalkabel über RJ45-Netzwerkanschlüsse angeschlossen ist, schneiden Sie die RJ45-Steckverbinder ab. 2. Verbinden Sie das Signalkabel mit dem Signalkabelanschluss. Achten Sie darauf, dass sich der Schutzmantel des Kabels im Steckverbinder befindet und überschüssige Adern vom Schutzmantel abgeschnitten sind. Wichtig ist außerdem, dass die freiliegende Ader vollständig in die Kabelöffnung eingeführt und das Kabel sicher angeschlossen ist.
Seite 13
(COM) Szenario ohne angeschlossenes Signalkabel Wenn kein Signalkabel an den SUN2000 angeschlossen ist, verschließen Sie die Kabelöffnung am Signalkabelverbinder mit einem wasserdichten Stopfen und verbinden Sie den Signalkabelverbinder mit dem Kommunikationsanschluss am SUN2000, um die Wasserdichtigkeit des SUN2000 zu verbessern.
Keine Kommunikation Hinweis: Wenn LED1, LED2 und LED3 dauerhaft rot leuchten, ist der SUN2000 defekt und muss ersetzt werden. Blinkt langsam: 1 s lang ein und 1 s lang aus; blinkt schnell: 0,2 s lang ein und dann 0,2 s lang aus...
Typenschild an der Seite des Wechselrichters. SUN2000-App Im Lieferumfang des SUN2000 ist ein weiteres Typenschild enthalten. 2. Melden Sie sich beim WLAN des SUN2000 als der Benutzer installer an. Bei der ersten Anmeldung wird standardmäßig der Bildschirm Schnelleinstellungen angezeigt.
SUN2000-30KL-A SUN2000-40KTL SUN2000-36KTL-M3 Entfernen des ursprünglichen SUN2000 1. Schalten Sie den zu ersetzenden SUN2000 aus. 3. Installieren Sie die Stützschiene und entfernen 2. Ö ffnen Sie die Tür des Wartungsfachs. Sie die Abdeckung des AC-Klemmenblocks. 4. Entfernen Sie das AC-Stromkabel. Das 5.
Seite 17
6. Entfernen Sie die Signalkabel. Anschließen an eine Klemmleiste Anschließen an einen RJ45-Netzwerkanschluss 7. Entfernen Sie das PE-Kabel.
Seite 18
8. (optional) Ö ffnen Sie die 9. Entfernen Sie die beiden Diebstahlsicherung. Sechskantschrauben. 10.Entfernen Sie den SUN2000 von der 11.Entfernen Sie die Muttern, Federscheiben und Rückwand. Unterlegscheiben und entfernen Sie dann die Rückwand.
Die Montagehalterung verfügt über sechs Gruppen von Montagelöchern, mit denen die Montagehöhe des SUN2000 angepasst wird. Im SUN2000 V200R001-Ersatzszenario wird empfohlen, die Montagehalterung mithilfe der Lochgruppe 5 zu fixieren. Falls es schwierig ist, Kabel in dieser Höhe anzuschließen, wählen Sie Löcher entsprechend der ursprünglichen Kabellänge aus.
Seite 20
Die Montagelöcher können an denen des Montageträgers ausgerichtet werden. Wenn Sie die Montagehalterung jedoch an einer Wand anbringen, müssen Sie neue Löcher bohren. 4. Ziehen Sie die Schrauben an beiden Seiten 3. Montieren Sie den SUN2000 auf die des SUN2000 fest. Montagehalterung.
Installationsgesetzen und -bestimmungen an. Bevor Sie die Kabel anschließen, vergewissern Sie sich, dass der DC-Schalter des SUN2000 und alle Schalter für die Verbindung mit dem SUN2000 auf „OFF“ stehen. Andernfalls kann die im SUN2000 anliegende Hochspannung zu Stromschlägen führen.
Seite 22
1. Entfernen Sie die AC-Klemmenbox 2. Verlegen Sie das AC-Ausgangsstromkabel und montieren Sie Trennwände. durch die AC-Anschlussklemme. Lange Version der Anschluss- klemme Kurze Version Anschluss- klemme 3. Schließen Sie das AC-Ausgangsstromkabel an (verwenden Sie beispielsweise ein fünfadriges Kabel).
Es wird empfohlen, den Gabelschlüssel PV-MS (Stäubli) oder PV-MS-HZ (Stäubli) zu verwenden. 4. Stellen Sie sicher, dass der PV-Modulausgang gut gegen Erde isoliert ist. 5. Die DC-Eingangsspannung des SUN2000 darf unter keinen Umständen 1100 V DC überschreiten. 6. Kennzeichnen Sie vor dem Anschließen der DC-Eingangsstromkabel die Kabelpolung, um sicherzustellen, dass die Kabel richtig angeschlossen werden.
Seite 24
2. Schließen Sie die Gleichstromkabel an. Befestigen Sie die Plus-Steckverbinder Plus-Metallklemme Sicherungsmutter mit dem in der Abbildung gezeigten Gabelschlüssel. Wenn der Gabelschlüssel PV-CZM-22100 Minus- beim Festziehen Die Kabel dürfen sich Klicken Steckver- abrutscht, ist die Minus-Metallklemme nach dem Aufcrimpen binder Sicherungsmutter fest.
Seite 25
Anschließen der Signalkabel Signalbenennungen des COM-Anschlusses RJ45-Netzwerkanschluss vor Klemmleiste vor SUN2000-(15KTL-50KTL)-M3 (COM- dem Ersetzen dem Ersetzen Anschluss) Nr. Farbe Funktion Funktion Benennung Funktion Weiß und RS485A RS485A IN 485A1-1 RS485- Orange Differenzialsignal + Blau RS485A RS485A OUT 485A1-2 RS485- Differenzialsignal +...
Seite 26
(optional) Kaskadierte SUN2000s 1. Falls das ursprüngliche Signalkabel über RJ45-Netzwerkanschlüsse angeschlossen ist, schneiden Sie die RJ45-Steckverbinder ab. 2. Verbinden Sie das Signalkabel mit dem Signalkabelanschluss. Achten Sie darauf, dass sich der Schutzmantel des Kabels im Steckverbinder befindet und überschüssige Adern vom Schutzmantel abgeschnitten sind. Wichtig ist außerdem, dass die freiliegende Ader vollständig in die Kabelöffnung eingeführt und das Kabel sicher angeschlossen ist.
Seite 27
(COM) Szenario ohne angeschlossenes Signalkabel Wenn kein Signalkabel an den SUN2000 angeschlossen ist, verschließen Sie die Kabelöffnung am Signalkabelverbinder mit einem wasserdichten Stopfen und verbinden Sie den Signalkabelverbinder mit dem Kommunikationsanschluss am SUN2000, um die Wasserdichtigkeit des SUN2000 zu verbessern.
Keine Kommunikation Hinweis: Wenn LED1, LED2 und LED3 dauerhaft rot leuchten, ist der SUN2000 defekt und muss ersetzt werden. Blinkt langsam: 1 s lang ein und 1 s lang aus; blinkt schnell: 0,2 s lang ein und dann 0,2 s lang aus...
Typenschild an der Seite des Wechselrichters. SUN2000-App Im Lieferumfang des SUN2000 ist ein weiteres Typenschild enthalten. 2. Melden Sie sich beim WLAN des SUN2000 als der Benutzer installer an. Bei der ersten Anmeldung wird standardmäßig der Bildschirm Schnelleinstellungen angezeigt.
Seite 30
SUN2000-43KTL-INM3 SUN2000-50KTL, SUN2000-50KTL-M3 SUN2000-50KTL-C1 – Entfernen des ursprünglichen SUN2000 1. Schalten Sie den zu ersetzenden SUN2000 aus. 2. Entfernen Sie die beiden Torx- 3. Entfernen Sie die Abdeckung des Sicherheitsschrauben mit einem Torx- AC-Klemmenblocks. Sicherheitsschraubendreher von der Tür des Wartungsfachs und öffnen Sie die Tür.
4. Entfernen Sie das AC-Ausgangsstromkabel (als Beispiel wird ein fünfadriges Kabel für den SUN2000-29.9KTL/33KTL-A/36KTL verwendet). 5. Entfernen Sie die DC-Steckverbinder. 6. Entfernen Sie die Signalkabel. Anschließen an einen RJ45-Netzwerkanschluss...
Anschließen an eine Klemmleiste 7. (optional) Entfernen Sie die FE-Kommunikationskabel. 8. Entfernen Sie das PE-Kabel und den gecrimpten Kabelschuh. Legen Sie das Kabel für die zukünftige Verwendung beiseite.
9. Entfernen Sie die beiden 10.Entfernen Sie den SUN2000 von der Torx-Sicherheitsschrauben. Montagehalterung. 11.Entfernen Sie die Montagehalterung. Installieren des SUN2000-(29.9KTL-50KTL)-M3 Anpassen der Höhe der AC-Adapterbox Die Höhe der Tragschiene an der Rückseite der AC-Adapterbox kann angepasst werden. Achten Sie darauf, dass die sechs Schrauben...
Seite 34
Abmessungen der Montagehalterung Empfohlene Löcher 1. Richten Sie die Montagelöcher aus und bringen Sie die Montagehalterung an. Wählen Sie beim Anbringen der Montagehalterung Montagelöcher anhand der ursprünglichen Kabellänge aus, um die Höhe der Montagehalterung anzupassen. Die Längenanforderungen des AC-Stromkabels sollten bevorzugt erfüllt werden. Die Montagehalterung und die Adapterbox sind nicht im Lieferumfang des Produkts enthalten.
Seite 35
Montagehalterung an. der Adapterbox fest. Falls das ursprüngliche AC-Ausgangsstromkabel und die Signalkabel lang genug sind, um an den AC-Anschluss des SUN2000 angeschlossen zu werden, müssen Sie keine Adapterbox installieren. Fixieren Sie den SUN2000, bevor Sie die Adapterbox montieren. ...
Bevor Sie die Kabel anschließen, vergewissern Sie sich, dass der DC-Schalter des SUN2000 und alle Schalter für die Verbindung mit dem SUN2000 auf „OFF“ stehen. Andernfalls kann die im SUN2000 anliegende Hochspannung zu Stromschlägen führen. Schließen Sie den Neutralleiter nicht als PE-Kabel an das Gehäuse an. Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
Anschließen von Signalkabeln (Optional) Anschließen des RS485-Kommunikationskabels an den SUN2000 Falls die Signalkabel lang genug sind, um an den Kommunikationsanschluss am SUN2000 angeschlossen zu werden, müssen Sie keine Adapterbox installieren. Signalbenennungen des COM-Anschlusses RJ45-Netzwerkanschluss vor Klemmleiste vor SUN2000-(15KTL-50KTL)-M3 dem Ersetzen...
Seite 38
1. Falls das ursprüngliche Signalkabel über RJ45-Netzwerkanschlüsse angeschlossen ist, schneiden Sie die RJ45-Steckverbinder ab. 2. Verbinden Sie das Signalkabel mit dem Signalkabelanschluss. Achten Sie darauf, dass sich der Schutzmantel des Kabels im Steckverbinder befindet und überschüssige Adern vom Schutzmantel abgeschnitten sind. Wichtig ist außerdem, dass die freiliegende Ader vollständig in die Kabelöffnung eingeführt und das Kabel sicher angeschlossen ist.
3. Verbinden Sie den Signalkabelverbinder mit dem Kommunikationsanschluss. Kommunikation- sanschluss (COM) (optional) Anschließen des Signalübertragungskabels Wenn die Signalkabel nicht lang genug sind, um sie an den Kommunikationsanschluss des Wechselrichters anzuschließen, schließen Sie ein Signalübertragungskabel an. Signaldefinitionen der Klemmleiste in der AC-Adapterbox Wechselrichter Anschl Reser...
Seite 40
2. Lösen Sie die Signalklemmleiste von dem 1. Entfernen Sie die beiden Torx- AC-Anschlusskasten. Sicherheitsschrauben mit einem Torx-Sicherheitsschraubendreher von der Adapterbox. 3. Verlegen Sie das Signalumwandlungskabel und das benutzerseitige Signalkabel durch den COM-Anschluss an der Unterseite der AC-Adapterbox. 4. Schließen Sie das eine Ende des Signalumwandlungskabels an den COM-Anschluss des Wechselrichters an.
Seite 41
Signalumwandlungskabels an das benutzerseitige Signalkabel an. Szenario ohne angeschlossenes Signalkabel Wenn kein Signalkabel an den SUN2000 angeschlossen ist, verschließen Sie die Kabelöffnung am Signalkabelverbinder mit einem wasserdichten Stopfen und verbinden Sie den Signalkabelverbinder mit dem Kommunikationsanschluss am SUN2000, um die Wasserdichtigkeit des SUN2000 zu verbessern.
Seite 42
Drittanbietern in der AC-Verbindungsbox. In der Adapterbox befinden sich zwei Reihen von AC-Klemmen. An die untere Reihe wird AC-Ü bertragungskabel zwischen der Adapterbox und dem SUN2000 angeschlossen und an die obere Reihe das benutzerseitige AC-Ausgangsstromkabel. 2. Entfernen Sie die AC-Klemmenbox und 3.
Seite 43
4. Schließen Sie das AC-Ü bertragungskabel an den SUN2000 an. 5. Wählen Sie abhängig vom 6. Schließen Sie das benutzerseitige AC- Kabelaußendurchmesser einen geeigneten Ausgangsstromkabel an (verwenden Sie Gummieinsatz aus. beispielsweise ein fünfadriges Kabel).
7. Bringen Sie die Abdeckung des AC-Klemmenblocks an und schließen Sie die Tür der Adapterbox. Anschließen der DC-Eingangskabel Auswählen von DC-Eingangsklemmen Anzahl Stromeingänge Auswahl der Klemme Anschluss an beliebiges Kontaktpaar. PV1 und PV5 PV1, PV3 und PV5 PV1, PV3, PV5 und PV7 PV1, PV2, PV3, PV5 und PV7 PV1, PV2, PV3, PV5, PV6 und PV7 PV1, PV2, PV3, PV4, PV5, PV6 und PV7...
Seite 45
2. Verwenden Sie die Plus- und Minus-Stäubli-MC4-Metallklemmen und DC-Steckverbinder, die im Lieferumfang des SUN2000 enthalten sind. Die Verwendung von inkompatiblen Plus- und Minus-Metallklemmen und DC-Steckverbindern kann schwerwiegende Folgen haben. Der verursachte Schaden am Gerät wird nicht von der Garantie abgedeckt.
(optional) Anschließen des WLAN-FE Smart Dongles Falls beim ursprünglichen SUN2000 der FE-Kommunikationsmodus verwendet wird, müssen Sie nach dem Ersetzen den WLAN-FE Smart Dongle für den SUN2000 montieren, der an das Ü berwachungsgerät angeschlossen ist. Verwenden Sie für andere SUN2000s den RS485-Kommunikationsmodus.
Seite 47
Die Kabelbinder sind gleichmäßig angebracht, und es ist kein Grat vorhanden. Das PE-Kabel ist korrekt, fest und zuverlässig angeschlossen. Der DC-Schalter und alle Schalter für die Verbindung mit dem SUN2000 stehen auf „OFF“. Das AC-Ausgangsstromkabel, die DC-Eingangsstromkabel und das Signalkabel sind korrekt und sicher angeschlossen.
Seite 48
Alarm für Wechselstrom-Umgebung Leuchtet rot Leuchtet rot Fehlerhaft Kommunikationsk – ontrollleuchte Blinkt schnell grün Es findet Kommunikation statt. Blinkt langsam grün Mobiltelefonzugriff Keine Kommunikation Hinweis: Wenn LED1, LED2 und LED3 dauerhaft rot leuchten, ist der SUN2000 defekt und muss ersetzt werden.
Seite 49
Typenschild an der Seite des Wechselrichters. SUN2000-App Im Lieferumfang des SUN2000 ist ein weiteres Typenschild enthalten. 2. Melden Sie sich beim WLAN des SUN2000 als der Benutzer installer an. Bei der ersten Anmeldung wird standardmäßig der Bildschirm Schnelleinstellungen angezeigt.
Seite 50
Huawei Technologies Co., Ltd. Huawei Industriebasis Bantian, Longgang Shenzhen 518129 Volksrepublik China solar.huawei.com...