Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Huawei SUN2000 Serie Kurzanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUN2000 Serie:

Werbung

SUN2000-(2KTL-5KTL)-L1
Kurzanleitung
Ausgabe: 04
Teilenummer: 31500DQD
Datum: 09.06.2020
Huawei Technologies Co., Ltd.
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Huawei SUN2000 Serie

  • Seite 1 SUN2000-(2KTL-5KTL)-L1 Kurzanleitung Ausgabe: 04 Teilenummer: 31500DQD Datum: 09.06.2020 Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 2 Mit der Schraube wird der DC-Schalter befestigt, um ein versehentliches Booten zu verhindern. Die Schraube ist im Lieferumfang des Solarwechselrichters enthalten. • b: DC-Eingangsklemmen PV1 und PV2 werden über den DC-Schalter gesteuert. Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd. 2020. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 3: Installieren Des Geräts

    Installieren des Geräts Installationsanforderungen Abstand Winkel Abmessungen der Montagelöcher Montage des Solarwechselrichters 1. Montieren Sie die Halterung. Achten Sie darauf, die unter Putz verlegten Wasserleitungen und Kabel nicht anzubohren.
  • Seite 4 • Die Dehnschrauben M6x60 sind im Lieferumfang des Solarwechselrichters enthalten. Wenn Länge und Anzahl der Schrauben nicht den Installationsanforderungen entsprechen, sind die M6-Dehnschrauben aus Edelstahl allein vorzubereiten. • Die im Lieferumfang des Solarwechselrichters enthaltenen Dehnschrauben werden hauptsächlich für solide Betonwände eingesetzt. Für andere Wandtypen sind Dehnschrauben alleine vorzubereiten.
  • Seite 5: Anschließen Der Kabel

    Anschließen der Kabel Vorbereiten der Kabel • Schließen Sie die Kabel gemäß den örtlichen Installationsgesetzen und -bestimmungen an. • Bevor Sie die Kabel anschließen, vergewissern Sie sich, dass der DC-Schalter des Solarwechselrichters und alle Schalter für die Verbindung mit dem Solarwechselrichter auf „OFF“...
  • Seite 6 Anschließen einer WLAN-Antenne oder eines Kommunikationsmoduls • Wenn FE-Kommunikation verwendet wird, schließen Sie ein WLAN-FE-Kommunikationsmodul (SDongleA-05) an. Sie müssen das WLAN-FE-Kommunikationsmodul separat erwerben. • Wenn 4G-Kommunikation verwendet wird, schließen Sie ein 4G-Kommunikationsmodul (SDongleA-03) an. Sie müssen das 4G-Kommunikationsmodul separat erwerben. Antennenanschluss (ANT) Kommunikationsmodul- Anschluss (4G/FE)
  • Seite 7 (Optional) 4G-Kommunikationsmodul (4G-Kommunikation) • Wenn Ihr Kommunikationsmodul mit einer SIM-Karte konfiguriert wurde, müssen Sie die SIM- Karte nicht installieren. Die konfigurierte SIM-Karte kann nur mit dem Kommunikationsmodul verwendet werden. Bei der SIM-Karte handelt es sich um eine Karte von China Mobile. Stellen Sie vor der Installation sicher, dass am Standort Signale von China Mobile wirksam empfangen werden können.
  • Seite 8 Anschließen des AC-Ausgangsstromkabels Stellen Sie sicher, dass der Schutzmantel des AC-Ausgangsstromkabels bis in den AC- Steckverbinder hineinführt, dass die Adern vollständig in die Kabelöffnung eingeführt sind und dass das Kabel ordnungsgemäß gesichert ist. Anderenfalls kann es zu einer Fehlfunktion oder Beschädigung des Geräts kommen.
  • Seite 9 Um den AC-Steckverbinder zu entfernen, führen Sie die Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch. Entfernen Sie dann den Steckereinsatz wie in der folgenden Abbildung gezeigt. Steckereinsatz Anschließen der DC-Eingangskabel 1. Stellen Sie sicher, dass der PV-Modulausgang gut gegen die Erde isoliert ist. 2.
  • Seite 10 1. Montieren Sie die DC-Steckverbinder. Plus-Metallklemme Plus-Steckverbinder PV-CZM-22100 Minus- Das Kabel darf sich nach Steckverbinder Klick Minus- dem Aufcrimpen nicht Metallklemme abziehen lassen. Befestigen Sie die Sicherungsmutter mit dem in der Abbildung Stellen Sie sicher, dass gezeigten die Kabelpolung richtig ist. Gabelschlüssel.
  • Seite 11 (Optional) Anschließen der Akkukabel • Verwenden Sie Isolationswerkzeuge, um Kabel anzuschließen. • Schließen Sie die Akkukabel mit der richtigen Polarität an. Verpolt angeschlossene Akkukabel können Schäden am Solarwechselrichter verursachen. Montieren Sie die Plus- und Minus-Steckverbinder entsprechend den Anweisungen in Abschnitt 3.5 „Anschließen der DC-Eingangskabel“. Akkuklemmen (BAT+/BAT–) Heben Sie die wasserdichten Ziehen Sie am Akkukabel,...
  • Seite 12 Nr. Aufkleber Benennung Beschreibung Pin-Belegung COM-Anschluss Szenario mit Kaskadierung von RS485B-, RS485- 485B1 Differenzialsignal – Solarwechselrichtern: wird für den Anschluss der RS485A-, RS485- 485A1 Solarwechselrichter verwendet. Differenzialsignal + Wird für den Anschluss der RS485B-, RS485- 485B2 Differenzialsignal – RS485-Signalanschlüsse des Akkus und Leistungsmessers verwendet.
  • Seite 13: Überprüfen Der Montage

    Anschließen der Signalkabel Anzahl der Kommunikationskabel Klick Überprüfen der Montage Akzeptanzkriterien Der Solarwechselrichter ist korrekt und fest montiert. Die WLAN-Antenne ist ordnungsgemäß und sicher montiert. Die Kabel sind ordnungsgemäß und wie vom Kunden gewünscht verlegt. Die Kabelbinder sind gleichmäßig verteilt und es ist kein Grat vorhanden. Das PE-Kabel ist ordnungsgemäß...
  • Seite 14 • Falls der Solarwechselrichter an ein Akku angeschlossen ist, schalten Sie den DC-Schalter innerhalb von 1 Minute nach dem Einschalten des AC-Stromschalters ein. Wenn Sie den DC- Schalter später als nach einer Minute einschalten, wird der Solarwechselrichter heruntergefahren und erneut gestartet. 1.
  • Seite 15 Status (Blinkt in langen Abständen: Bedeutung 1 s lang ein und dann 1 s lang aus; Blinkt in kurzen Abständen: 0,2 s lang EIN und dann 0,2 s lang AUS) Anzeige Nicht zutreffend Kommunikation LED3 Blinkt grün in kurzen Abständen Es findet Kommunikation statt.
  • Seite 16 Inbetriebnahme • Die Screenshots dienen nur als Referenz. Die tatsächlichen Bildschirme haben Vorrang. • Das Anfangskennwort für die Verbindung mit dem WLAN des Solarwechselrichters entnehmen Sie bitte dem Etikett seitlich am Solarwechselrichter. • Um die Sicherheit des Kontos zu gewährleisten, ändern Sie das Passwort regelmäßig und vergessen Sie das neue Passwort nicht.
  • Seite 17 Erstellen einer PV-Anlage und eines Anlageneigentümers Einzelheiten finden Sie in der FusionSolar-App Kurzanleitung. Sie können das Dokument durch Scannen des QR- Codes herunterladen. Festlegen des physischen Layouts von Smart PV-Optimierern • Wenn Smart PV-Optimierer für PV-Strings konfiguriert sind, stellen Sie sicher, dass die Smart PV-Optimierer erfolgreich an den Solarwechselrichter angeschlossen sind, bevor Sie die Vorgänge in diesem Abschnitt ausführen.
  • Seite 18 Sie nach Aufforderung das Foto der physischen Layoutvorlage hoch. 2. Melden Sie sich bei https://intl.fusionsolar.huawei.com an, um auf die Web-UI des FusionSolar Smart PV-Managementsystems zuzugreifen. Klicken Sie auf der Startseite auf den Anlagennamen, um die Anlagenseite aufzurufen. Wählen Sie Anlagenplan.
  • Seite 19 Szenario 2: Festlegen auf der Solarwechselrichter-Seite (Solarwechselrichter nicht mit dem Managementsystem verbunden) 1. Wenn der Solarwechselrichter nicht mit dem FusionSolar Smart PV-Managementsystem verbunden ist, Rufen Sie in der FusionSolar-App den Bildschirm Inbetriebnahme des Geräts (Siehe 7.1 Inbebetriebnahme des Geräts), um das physische Layout der Smart PV-Optimierer festzulegen.
  • Seite 20 Inbebetriebnahme des Geräts 1. Rufen Sie Inbetriebnahme des Geräts auf. Szenario 1: Ihr Telefon ist nicht Szenario 2: Ihr Telefon ist mit mit dem Internet verbunden. dem Internet verbunden. Wenn Ihr Telefon mit dem Internet verbunden ist, wird Inbetriebnahme des Geräts nach Tippen auf ...
  • Seite 21 Zurücksetzen des Passworts 1. Stellen Sie sicher, dass der SUN2000 gleichzeitig mit der AC- und DC-Stromversorgung verbunden ist. Die Anzeige leuchten grün oder blinken mehr als 3 Minuten in langen Abständen. 2. Führen Sie innerhalb von 3 Minuten die folgenden Schritte aus: a.
  • Seite 22 Kontaktangaben Kundenservice Region Land E-Mail Hotline Frankreich Deutschland Spanien eu_inverter_support@huawei.com 0080033888888 Italien Europa Vereinigtes Königreich Niederlande Sonstige Weitere Informationen finden Sie auf solar.huawei.com. Australien au_inverter_support@huawei.com 1800046639 Türkei tr_inverter_support@huawei.com Nicht zutreffend 0080021686868/ Malaysia 1800220036 Asiatisch- apsupport@huawei.com (+66) 26542662 (Ortstarif) Pazifischer Raum Thailand 1800290055 (gebührenfrei in...
  • Seite 23 Huawei Technologies Co., Ltd. Huawei Industrial Base, Bantian, Longgang Shenzhen 518129, Volksrepublik China solar.huawei.com...

Diese Anleitung auch für:

Sun2000-2ktl-l1Sun2000-5ktl-l1

Inhaltsverzeichnis