Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reinigung - PowerG N0E-10ET-10.8 Originalbetriebsanleitung

Schnurlose rasenschere, heckentrimmer und handsäge 3 in 1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Warnung:
- Die Vibrationsemission während des
tatsächlichen Gebrauchs des Elektrowerkzeugs
kann von dem angegebenen Wert je nach Art
und Weise des Gebrauchs abweichen.
- Das Erfordernis einer Identiÿzierung von
Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des
Anwenders, die auf einer Expositionsabschätzung
unter Anwendungsbedingungen basieren (unter
Berücksichtigung aller Teile des Arbeitszyklus
wie die Dauer, in der das Werkzeug ausgeschaltet
ist, und wenn es im Leerlauf läuft bis hin zur
Auslösezeit).

Wartung und Reinigung

Wartung und Reinigung
Warnung! Schalten Sie die Maschine
stets aus, warten Sie bis die Blätter
völlig stillstehen und entfernen Sie die
Batterie, bevor Sie Wartungs- und
Reinigungsarbeiten ausführen.
Reinigung
Halten Sie alle Sicherheitsvorrichtungen,
Luftauslässe und das Motorgehäuse möglichst
frei von Verschmutzungen und Staub. Wischen
Sie das Gerät mit einem sauberen Tuch ab
oder reinigen Sie es bei niedriger Druckluft.
Wir empfehlen eine Reinigung unmittelbar
nach dem Gebrauch. Reinigen Sie das Gerät
regelmäßig mit einem feuchten Tuch und etwas
milder Seife. Verwenden Sie keine Reinigungs-
oder Lösungsmittel, da sie die Kunststo˜ teile des
Geräts angreifen können. Stellen Sie sicher, dass
kein Wasser in das Gerät gelangt.
Schmierung
Die Schneidblätter sollten für eine optimale
Leistung in regelmäßigen Abständen gereinigt
und geschmiert werden. Entfernen Sie
Ablagerungen mit einer Bürste und tragen Sie
eine dünne Ölschicht auf.
Hinweis: Bitte verwenden Sie biologisch
abbaubare Öle.
Entfernen von Blockaden
Wird das Schneidblatt im Betrieb eingeklemmt,
schalten Sie das Gerät umgehend aus,
entnehmen Sie zu Inspektionszwecken die
Batterie aus der Maschine und entfernen Sie die
Blockade.
- Tragen Sie Schutzhandschuhe.
- Entfernen Sie die eingeklemmten Zweige einem
Werkzeug wie einem Schraubendreher.
- Prüfen Sie das Blatt auf Schäden und lassen
Sie es bei Bedarf durch eine qualiÿzierte Person
mit identischen Ersatzteilen vom Hersteller
reparieren. Verwenden Sie keine beschädigten
Teile!
Auswechseln des Sägeblatts (A37-A38)
Das Sägeblatt kann im Betrieb verschleißen.
Dadurch wird die Schneidleistung vermindert.
Das verschlissene Sägeblatt ist in diesem Fall zu
ersetzen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Halten Sie den Sägesatz (11) fest.
- Drehen Sie die Klemme (a) möglichst weit im
Uhrzeigersinn und ziehen Sie das verschlissene
Sägeblatt heraus.
- Setzen Sie ein neues Sägeblatt ein und
entriegeln Sie die Klemme (a).
- Prüfen Sie die Verriegelung, indem Sie am Blatt
ziehen.
Auswechseln des Stromkabels
Wenn das Stromkabel des Ladegeräts beschädigt
ist, muss es zur Vermeidung von Schäden durch
den Hersteller, den Aftersales-Service oder eine
vergleichbar geschulte Person ausgewechselt
werden.
Lagerung
- Schützen Sie das Schneidblatt mit der
entsprechenden Schutzvorrichtung.
- Lagern Sie das Gerät und Zubehörteile außer
Reichweite von Kindern an einem trockenen,
frostsicheren Ort. Die ideale Lagertemperatur
liegt zwischen 5 °C und 30 °C. Spezielle
Maßnahmen sind erforderlich, wenn die Batterie
über einen längeren Zeitraum nicht genutzt
wurde. Informationen zur Batterie und zum
Laden der Batterie entnehmen Sie bitte den
entsprechenden Anweisungen.
Bestellen von Ersatzteilen
Zur Bestellung von Ersatzteilen geben Sie bitte
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

J0l-et-10.8

Inhaltsverzeichnis