Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Sicherheitsvorschriften Für Die Batterie - PowerG N0E-10ET-10.8 Originalbetriebsanleitung

Schnurlose rasenschere, heckentrimmer und handsäge 3 in 1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Schließen Sie das Ladegerät niemals an eine
Stromversorgung mit abweichender Spannung
an.
2. Halten Sie das Batterieladegerät von Kindern
fern.
3. Schützen Sie das Batterieladegerät und dessen
Kabel vor Schäden und scharfen Kanten. Lassen
Sie beschädigte Kabel umgehend von einem
qualiÿzierten Elektriker reparieren.
4. Verwenden Sie keine beschädigten
Batterieladegeräte. Überlassen Sie Reparaturen
dem Servicezentrum oder einem autorisierten
Händler.
5. Verwenden Sie das mitgelieferte
Batterieladegerät nicht zum Laden anderer
Batterien.
6. Schützen Sie das Batterieladegerät vor
Feuchtigkeit und Regen.
7. Verwenden Sie das Batterieladegerät nicht
in der Nähe von Dämpfen und ent°ammbar en
Flüssigkeiten.
8. Verwenden Sie das Batterieladegerät nur
in trockenen Umgebungen und bei einer
Umgebungstemperatur zwischen 10 °C und 40
°C.
9. Lassen Sie das Batterieladegerät nicht an
Orten stehen, an denen die Temperatur auf 50 °C
ansteigen kann. Lassen Sie das Batterieladegerät
insbesondere nicht in Autos liegen, die in der
Sonne abgestellt werden.
10. Untersuchen Sie den Stecker des Ladegeräts
nicht mit leitenden Gegenständen. Es besteht
die Gefahr von Stromschlägen oder Tod durch
Stromschlag!
11. Dieses Ladegerät ist nicht für andere Zwecke
als das Laden von wiederau°adbar en Batterien
vorgesehen. Eine anderweitige Verwendung
kann zu Bränden, Stromschlägen oder Tod durch
Stromschlag führen.
12. Um den Stecker oder das Kabel möglichst
nicht zu beschädigen, trennen Sie die
Stromverbindung durch Ziehen am Stecker und
nicht am Kabel.
13. Achten Sie auf die Lage des Kabels, sodass
ein Drauftreten bzw. Stolpern oder eine sonstige
Beschädigung oder Belastung beim Laden der
Batterie vermieden wird.
14. Das Ladegerät wird durch Schlitze belüftet,
die sich ober- und unterhalb am Gehäuse
beÿnden. Stellen Sie keine Gegenstände auf das
Ladegerät und stellen Sie das Ladegerät nicht so
ab, dass die Entlüftungsschlitze blockiert werden
und das Gerät dadurch überhitzt. Halten Sie das
Ladegerät sauber.
15. Demontieren Sie das Ladegerät nicht. Bringen
Sie es zu einem autorisierten Servicezentrum,
sofern eine Reparatur erforderlich ist. Ein falscher
Zusammenbau kann zu Stromschlägen, Tod
durch Stromschlag oder Bränden führen.
16. Zur Senkung des Stromschlagrisikos trennen
Sie das Ladegerät von der Steckdose, bevor Sie
Reinigungsarbeiten vornehmen.
Besondere Sicherheitsvorschriften für
Besondere Sicherheitsvorschriften für
die Batterie
die Batterie
1. Die im Lieferumfang des Schnurloswerkzeugs
enthaltene Batteriepackung ist nicht geladen.
Die Batteriepackung muss vor dem erstmaligen
Gebrauch des Werkzeugs geladen werden.
2. Der Ladezustand von Batteriepackungen lässt
nach, auch wenn diese nicht genutzt werden.
Demzufolge wird ein regelmäßiges Laden, zum
Beispiel alle vier bis sechs Monate, empfohlen.
3. Achten Sie darauf, dass die Batteriepackung
niemals vollständig entladen wird. Dadurch
können Schäden entstehen.
4. Ein rechtzeitiges Au°aden der Ba tteriepackung
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

J0l-et-10.8

Inhaltsverzeichnis