Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LABOM CV4 Serie Betriebsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CV4 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4.8.2
Strommodus
Der Strommodus bestimmt, ob der Messkreisstrom des Gerätes proportional zum gemes-
senen Wert ist (Menüpunkt: proportional) oder fest auf 4 mA steht (Menüpunkt: konstant).
Im Strommodus „konstant" folgt der Strom nicht mehr der Messgröße. Der Messwert kann
nur über HART ausgelesen werden (z.B. für HART-Multidrop-Betrieb).
Menü „System"
6.4.9
Im Menü „System" sind gerätebezogene Funktionen zusammengefasst.
Menüeintrag
Geräte-ID
Gerätedaten
Werksdatenreset
Neustart
6.4.9.1
Geräte-ID
Mittels der Geräte-ID können Sie einen frei konfigurierbaren Text im Display anzeigen, wenn
Sie den Displaymodus entsprechend konfigurieren (siehe 6.2.4). So können Sie z. B. die
Messstellennummer dauerhaft im Display anzeigen.
Die Geräte-ID kann bis zu 16 Zeichen lang sein und aus Zahlen, Leerzeichen, Großbuch-
staben und Sonderzeichen bestehen.
Die Zeichen sind bei der Auswahl in der unten angegeben Reihenfolge angeordnet. Vom
Ende der Liste (Sonderzeichen „@") gelangen Sie wieder an den Anfang (Zahl „0").
Zeichenvorrat:
0123456789 ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ[\]^_!"#$%&'()*+,-./:;<=>?@
6.4.9.2
Werksdatenreset
Beim Werksdatenreset werden alle Parameter wieder auf den Zustand zum Zeitpunkt der
Auslieferung gesetzt. Dies beinhaltet auch die Justagedaten für den Druckkanal und den
Stromausgang. Ausgenommen hiervon sind die Betriebsparameter "Min/Max-Speicher",
"HART Änderungszähler" und "Betriebsstunden".
BA_080_de_2022-01_11.02 Druckmessumformer PASCAL CV4
Beschreibung
Einstellen der Geräte-ID (z.B. zur Anzeige im Display)
Anzeigen der Gerätedaten, wie aus Messwertanzeige heraus
(siehe 6.2.1)
Rücksetzen auf Werkseinstellungen
Neustarten des Gerätes (wie nach Spannungsverlust)
Tabelle 18: Menü „System"
Seite 22/24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pascal cv4

Inhaltsverzeichnis