Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LABOM CV4 Serie Betriebsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CV4 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zahlenwerte werden Stelle für Stelle eingegeben. Zuerst ist immer die höchstwertige Stelle
selektiert (sichtbar durch ein Dreieck ober- und unterhalb der Ziffer). Durch Drücken von OK
gelangen Sie zur jeweils nächsten Stelle.
Durch Drücken der
tige Stelle wird dabei ggf. mit erhöht bzw. erniedrigt. Dadurch können Sie sehr einfach von
z.B. 19 auf 20 wechseln, ohne zwei Stellen editieren zu müssen.
Niederwertige Stellen werden nicht beeinflusst, es sei denn, dass eine Einstellgrenze er-
reicht wird. Dann wird der Wert auf die Einstellgrenze gesetzt.
Negative Zahlen können Sie einstellen, indem Sie den Zahlenwert über Null hinaus vermin-
dern.
Durch Drücken der ESC-Taste können Sie jederzeit die Eingabe abbrechen und zur Ansicht
des gespeicherten Wertes zurückwechseln. Es erfolgt dabei keine Speicherung des even-
tuell geänderten Zahlenwertes.
Mit der OK-Taste bestätigen Sie die eingestellte Ziffer und springen zur nächsten Stelle.
Mit der Bestätigung der letzten Ziffer wird der gesamte Wert gespeichert. Sie können von
jeder Ziffer aus den neuen Wert speichern, indem Sie die OK-Taste lange gedrückt halten.
Abbildung 7: Ablauf bei Zahleneingabe am Beispiel der Umstellung von 1.0 auf 0.9
BA_080_de_2022-01_11.02 Druckmessumformer PASCAL CV4
Abbildung 6: Elemente bei Einstellung eines Zahlenwertes
- bzw.
-Taste verändern Sie die selektierte Stelle. Die höherwer-
OK
Parameter-
bezeichnung
Zahlenwert
und Einheit
OK
3x
OK
Seite 12/24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pascal cv4

Inhaltsverzeichnis