Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LABOM CV4 Serie Betriebsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CV4 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Untermenü „Darstellung"
6.4.4.2
Im Untermenü „Darstellung" konfigurieren sie die Darstellung der Messwerte und Informati-
onen auf dem Display.
Zuerst wählen Sie mit dem Menüpunkt „Anzeigelayout" die Struktur und die Anzahl der an-
gezeigten Daten aus. Es können bis zu vier Werte gleichzeitig dargestellt werden. In den
weiteren Menüeinträgen „1. Wert" bis „4. Wert" definieren Sie die Inhalte der Platzhalter im
Layout.
Die verschiedenen Layouts sowie die möglichen Inhalte der Werte sind in Kapitel 6.2.4 be-
schrieben.
Menü „Messung/Ausgang"
6.4.5
Im Menü „Messung/Ausgang" parametrieren Sie die Messung sowie den Stromausgang.
Menüeintrag
Dämpfung
Ausgangsfunktion
Messber.anfang
Messber.ende
Ausgangstabelle
Alarmstrom
Minimaler Strom
Maximaler Strom
Unabhängig von der Einstellung von maximalem und minimalem Strom entspricht der ein-
gestellte Messbereich immer dem Strombereich von 4...20 mA.
BA_080_de_2022-01_11.02 Druckmessumformer PASCAL CV4
Beschreibung
Einstellen der Dämpfung des Ausgangssignals
Einstellen der Ausgangsfunktion
Einstellen des Druckwertes, der 4 mA (Messbereichsanfang)
entsprechen soll
Einstellen des Druckwertes, der 20 mA (Messbereichsende) ent-
sprechen soll
Festlegen der Stützpunkte für die Tabellenfunktion
Wahl des Alarmstroms: high (>21 mA) oder low (<3,6 mA)
Untere Begrenzung des Ausgangstroms (3,8...4,0 mA)
Obere Begrenzung des Ausgangstroms (20...21 mA)
Tabelle 13: Menü „Messung / Ausgang"
Seite 18/24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pascal cv4

Inhaltsverzeichnis