Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerkeinstellungen Erforderlich; Steuerung Der Anlage Über Das Internet - Tech Controllers EU-WiFi RS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Damit das Steuergerät ordnungsgemäß funktioniert, gehen Sie bei der ersten Inbetriebnahme wie
folgt vor:
1. Verbinden Sie das WiFi-RS-Modul über das RS-Kabel mit dem Hauptsteuergerät.
2. Schließen Sie das Netzteil an das Modul an.
3. Wählen Sie im Menü des Moduls die Option WIFI-Netzwerkauswahl. Das Steuergerät zeigt
eine Liste der verfügbaren WIFI-Netzwerke an – verbinden Sie sich mit dem Netzwerk,
indem Sie das Passwort eingeben. Um das Passwort einzugeben, wählen Sie mit den
Pfeilen die entsprechenden Zeichen aus und bestätigen Sie mit der Menü-Taste.
4. Aktivieren Sie im Menü des Hauptsteuergeräts die folgenden Optionen: Installationsmenü
→ Internetmodul → Aktiviert und Installateurmenü → Internetmodul → DHCP.
ACHTUNG
Es wird empfohlen zu prüfen, ob das Internetmodul und das Hauptsteuergerät die gleiche
IP-Adresse haben (im Modul: Menü → Netzwerkkonfiguration → IP-Adresse, im
Hauptsteuergerät: Installateurmenü → Internetmodul → IP-Adresse). Wenn diese
Adressen identisch sind (z. B. 192.168.1.110), ist die Kommunikation zwischen diesen
Geräten korrekt.
Für den korrekten Betrieb des Internetmoduls ist es erforderlich, das Modul an ein Netzwerk mit
einem DHCP-Server und einem nicht gesperrten Port 2000 anzuschließen.
Nach korrekter Verbindung des Internetmoduls mit dem Netzwerk gehen Sie in das Menü der
Moduleinstellungen (im übergeordneten Steuergerät).
Wenn das Netzwerk über keinen DHCP-Server verfügt, sollte das Internetmodul von seinem
Administrator konfiguriert werden, indem die entsprechenden Parameter eingegeben werden
(DHCP, IP-Adresse, Gateway-Adresse, Subnetzmaske, DNS-Adresse).
1. Rufen Sie das Einstellungsmenü des Internetmoduls auf.
2. Wählen Sie die Option „Eingeschaltet".
3. Überprüfen Sie anschließend, ob die Option „DHCP" ausgewählt ist.
4. Rufen Sie „Auswahl des WIFI-Netzes" auf.
5. Wählen Sie dann Ihr WIFI-Netzwerk aus und geben Sie das Passwort ein.
6. Warten Sie einen Moment (ca. 1 Minute) und prüfen Sie, ob eine IP-Adresse zugewiesen
wurde. Gehen Sie zur Registerkarte „IP-Adresse" und überprüfen Sie, ob der Wert ein
anderer als 0.0.0.0 / -.-.-.- ist.
a. Wenn der Wert immer noch als 0.0.0.0 / -.-.-.-.- angezeigt wird, überprüfen Sie
die Netzwerkeinstellungen oder die Ethernet-Verbindung zwischen dem
Internetmodul und dem Gerät.
7. Nach der korrekten Zuweisung der IP-Adresse können Sie die Modulregistrierung starten,
um den Code zu generieren, der für die Zuordnung des Kontos in der App benötigt wird.
V. STEUERUNG DER ANLAGE ÜBER DAS INTERNET
Nachdem die Geräte korrekt verbunden sind, generieren Sie den Registrierungscode. Drücken Sie
im Modulmenü die Option Registrierung oder im Menü des Hauptsteuergeräts: Installateurmenü
→ Internetmodul → Registrierung. Nach einer Weile erscheint der generierte Code auf dem
Display, der in die App oder auf der Website
ACHTUNG
Der generierte Code ist nur 60 Minuten gültig. Erfolgt die Registrierung nicht nach
Ablauf dieses Zeitraums, sollte ein neuer Code generiert werden.

Netzwerkeinstellungen erforderlich

https://emodul.eu
eingegeben werden muss.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis