Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

KB 200
Bedienungsanleitung / Operating instructions / Mode d'emploi
7.

Fehlersuche

Ursache
Segmentbindung zu hart!
Zu große Segmentoberfläche!
Drehzahl zu hoch!
Bohrkrone stößt auf Armierung!
Segmente verschlissen!
Diamantkörnung in Bindung gedrückt
Segmentoberfläche mit Materialschlämme
verschmiert!
Segmentoberfläche mit Stahlspänen
verschmiert!
Seitenverschleiß am Segment!
Segmentbindung zu weich!
Segmente im Verhältnis zur Motorleistung und
Vorschubdruck zu schmal!
Drehzahl zu niedrig!
Bohrkrone unrund!
Bohrkrone verläuft!
Abrasive Zuschlagsstoffe!
Wasserzufuhr zu gering!
Lockeres Material (Stück von Armierungseisen
oder Zuschlagstoff) hat sich zwischen
Kronenrohr und Kern oder Außenwand
verklemmt!
Bohrständerverankerung hat sich während
des Bohrens gelockert!
Verlaufende Bohrung durch lockeren
Bohrschlitten!
All manuals and user guides at all-guides.com
Werkzeug ist stumpf
Bohrkrone mit weicheren Segmenten einsetzen,
oder Drehzahl senken und Vorschubdruck
erhöhen.
Bohrkrone mit weniger Segmenten einsetzen oder
Drehzahl senken und Vorschubdruck erhöhen.
Auf den nächst niedrigeren Gang gehen.
Drehzahl und Vorschubdruck reduzieren,
Wasserzufuhr erhöhen.
Bohrkrone erneuern lassen.
Bohrkrone schärfen (Schärfplatte), mit geringerem
Vorschubdruck neu schärfen.
Wasserzufuhr erhöhen, Segmente neu schärfen.
Drehzahl reduzieren, Wasserzufuhr erhöhen,
Segmente neue schärfen.
Unrunde Bohrkrone austauschen oder richten
lassen bzw. neue Segmente anbringen lassen.
Bohrspindellager kontrollieren und ggf.
austauschen bzw. nachstellen.
Hoher Verschleiß
Bohrkrone mit härteren Segmenten einsetzen
oder Drehzahl erhöhen und Vorschubdruck redu-
zieren.
Vorschubdruck reduzieren, oder Bohrkrone mit
breiteren Segmenten verwenden.
Drehzahl erhöhen.
Bohrkrone ersetzen und alte Bohrkrone richten
lassen. Bohrspindellager überprüfen und bei
Bedarf austauschen oder nachstellen.
Bohrständerverankerung und Schlittenführung
überprüfen und ggf. nachstellen.
Drehzahl und Wasserzufuhr erhöhen oder
Bohrkrone mit härteren Segmenten verwenden.
Wasserzufuhr erhöhen.
Bohrkrone ist festgefressen
Maschine abstellen und mit Hilfe von entsprech-
enden Schlüsseln die Bohrkrone hin- und her be-
wegen und mittels Vorschub gleichzeitig auf Zug
beanspruchen. Hat die o.g. Methode keinen Er-
folg, ist die Bohrkrone von der Bohrspindel zu lö-
sen und mit einer größeren Bohrkrone zu über-
bohren.
Bohrkrone abschrauben und den Kern brechen
und herausziehen. Mit neu befestigter Krone ei-
nen neuen Bohrversuch starten. Ist die Bohrung
verlaufen, muß diese mit einer größeren Bohr-
krone überbohrt werden.
Bohrung unterbrechen. Bohrkrone abschrauben
und den Kern brechen und herausziehen. Schnitt-
führung neu einstellen, Spindellager überprüfen
und ggf. neu einstellen. Ist die Bohrung verlaufen,
muß diese mit einer größeren Bohrkrone über-
bohrt werden.
- 14-
Abhilfe
02952000996
5005984-01

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis