Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optimierung Der Signalqualität; Parallelbetrieb - Endress+Hauser Soliwave FDR16 Betriebsanleitung

Mikrowellenschranke
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Soliwave FDR16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
10
5.1.2
Optimierung der Signalqualität
Wenn die Geräte der Mikrowellenschranke vor mikrowellendurchlässigen Fenstern oder
Stopfen installiert sind, kann durch das Verschieben von FQR16 und FDR16 auf ihrer
Längsachse nach einem durchgeführten automatischen Abgleich eine Optimierung der
Signalqualität erreicht werden. → 23
4
Optimierung der Signalqualität
Gerät 1 (hier im Beispiel FQR16) lösen und langsam um a = ±10 mm (±0.4 in) ver-
schieben, bis ein Signalmaximum (max. blinkende bzw. dauerhaft leuchtende LED
Signalstärke) erreicht ist, Gerät wieder fixieren. → 22
Anschließend Gerät 2 (hier im Beispiel FDR16) lösen und langsam um b = ±10 mm
(±0.4 in) verschieben, bis ein Signalmaximum erreicht ist, Gerät wieder fixieren.
Positionsänderung durchgeführt (hier horizontales Verschieben)
‣ Automatischen Abgleich erneut durchführen
5.1.3

Parallelbetrieb

Gegenseitige Beeinflussung ist zu vermeiden.
‣ Jede zweite Mikrowellenschranke um 90° drehen.
α
5
Parallelbetrieb
A
Abstand der Mikrowellenschranken
D
Detektionsdistanz
α
90°
• Empfehlung unter idealen Bedingungen: A ≥ D/2
• Applikationen mit stärkeren Reflektionen: A zusätzlich erhöhen
FQR16
a
D
Soliwave FDR16/FQR16
FDR16
b
0000000003
α
0000000009
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Soliwave fqr16

Inhaltsverzeichnis