Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mit Puk 6 Schweißen; Heiße Oberflächen; Optische Strahlung - Lampert PUK 6 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 PUK 6 bedienen
7.3 Mit PUK 6 schweißen
46/56
VORSICHT
Heiße Oberflächen
Gefahr vor Verbrennungen der Haut
Während des Schweißens ist es unbedingt erforderlich,
Handschuhe zu tragen
WARNUNG

Optische Strahlung

Gefahr vor Augenschäden
Während des Schweißens ist immer ein geeigneter Au-
genschutz zu tragen.
So gehen Sie vor:
1)
Prüfen Sie die Funktion des Augenschutzfilters. Hierzu das Augen-
schutzsystem am Schweißgerät anschließen. Im Einstellungsmenü des
Schweißgerätes den Button für den Augenschutztest betätigen. Hier-
durch verdunkelt sich das Sichtfeld. Dies ist mit einem Blick durch die
Okulare zu überprüfen. Wird der Button für den Augenschutztest erneut
betätigt muss beim Blick durch die Okulare die LED-Beleuchtung wieder
sichtbar sein.
2)
Prüfen Sie die Durchflussmenge des Gases. Dieser muss sich bei 2 – 3
Litern/Minute befinden.
3)
Wählen Sie die Schweißparameter aus.
4)
Befreien Sie das Werkstück mit einem geeigneten Reiniger von Verun-
reinigungen
5)
Verbinden Sie das Werkstück an einer metallisch blanken Stelle mit der
Kontaktklemme.
6)
Führen Sie das Werkstück an die Elektrode im Handstückhaltearm
heran.
7)
Stellen Sie einen Kontakt zwischen Werkstück und Elektrode her. Der
Schweißvorgang startet jetzt automatisch.
8)
Lösen Sie den Kontakt zwischen Werkstück und Elektrode erst, wenn
der Schweißvorgang beendet ist.
9)
Durch erneutes Berühren des Werkstückes können Sie den nächsten
Schweißvorgang auslösen.
Ausgabe DE 2022/05
PUK 6
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis