Seite 1
K 3.65 M Deutsch English Français Italiano Nederlands Español Português Dansk Norsk Svenska Suomi Ελληνικά Türkçe Русский Magyar Čeština Slovenščina Polski Româneşte Slovenčina Hrvatski Srpski Български Eesti Latviešu Lietuviškai Українська 5963 0 06/11...
Sie diese einer Wiederverwertung zu. Altgeräte enthalten wertvolle recycling- fähige Materialien, die einer Verwer- tung zugeführt werden sollten. Bitte entsorgen Sie Altgeräte deshalb über geeig- nete Sammelsysteme. Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH) Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen fin- den Sie unter: http://www.karcher.de/de/unternehmen/ umweltschutz/REACH.htm...
Benzin, Farbverdünner oder Heizöl. Der Sicherheitshinweise Sprühnebel ist hochentzündlich, explosiv und giftig. Kein Aceton, unverdünnte Säu- Gefahr ren und Lösungsmittel verwenden, da sie Netzstecker und Steckdose niemals mit die am Gerät verwendeten Materialien an- feuchten Händen anfassen. greifen. Das Gerät nicht in Betrieb setzen, wenn Warnung die Netzanschlussleitung oder wichtige...
Vorsicht Sicherheitseinrichtungen Bei längeren Betriebspausen Gerät am Vorsicht Hauptschalter / Geräteschalter ausschal- Sicherheitseinrichtungen dienen dem Schutz ten oder Netzstecker ziehen. des Benutzers und dürfen nicht verändert Das Gerät bei Temperaturen unter 0 °C oder umgangen werden. nicht betreiben. Geräteschalter ...
Bedienung Wasserversorgung Warnung Lieferumfang Gemäß gültiger Vorschriften darf Der Lieferumfang ihres Gerätes ist auf der das Gerät nie ohne Systemtrenner Verpackung abgebildet. Prüfen Sie beim Aus- am Trinkwassernetz betrieben wer- packen den Inhalt auf Vollständigkeit. den. Es ist ein geeigneter System- Bei fehlendem Zubehör oder bei Transport- trenner der Fa.
Gerät entlüften: Gerät ohne angeschlos- Strahlrohr auf die gewünschte Stellung senen Hochdruckschlauch einschalten drehen. und warten (max. 2 Minuten), bis Wasser Hinweis: Zum Arbeiten mit Reinigungsmittel blasenfrei am Hochdruckanschluss aus- geeignet, Strahlrohr dazu auf Stellung „Mix“ tritt. Gerät ausschalten und Hochdruck- drehen.
Lagerung Betrieb unterbrechen Hebel der Handspritzpistole loslassen. Vorsicht Hebel der Handspritzpistole verriegeln. Um Unfälle oder Verletzungen zu vermeiden Bei längeren Arbeitspausen (über 5 Minu- bei der Auswahl des Lagerortes das Gewicht ten) zusätzlich das Gerät ausschalten „0/ des Gerätes beachten (siehe technische Da- OFF“.
Pflege und Wartung Gerät kommt nicht auf Druck Einstellung am Strahlrohr prüfen. Gefahr Gerät entlüften: Gerät ohne angeschlos- senen Hochdruckschlauch einschalten Vor allen Pflege– und Wartungsarbeiten das und warten (max. 2 Minuten), bis Wasser Gerät ausschalten und den Netzstecker zie- blasenfrei am Hochdruckanschluss aus- hen.
Technische Daten CE-Erklärung Wasseranschluss Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend be- zeichnete Maschine aufgrund ihrer Konzipie- Zulauftemperatur (max.) °C rung und Bauart sowie in der von uns in Zulaufmenge (min.) l/min Verkehr gebrachten Ausführung den ein- Zulaufdruck (max.) schlägigen grundlegenden Sicherheits- und Max.