Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport; Transport Innerhalb Der Praxis; Transport Über Größere Distanz; Wiederinbetriebnahme Nach Ortswechsel - MELAG Vacuklav 23 B+ Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vacuklav 23 B+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transport

Transport innerhalb der Praxis

ACHTUNG
Bei Nichtbeachtung können Schäden am Gerät und Funktionsstörungen auftreten.
Beachten Sie für den Transport innerhalb eines Raumes oder innerhalb der Praxis Folgendes:
Entleeren Sie Speise- und Abwasserseite des internen Vorratstanks, siehe
u
[} Seite 43].
Bei Verwendung einer Wasser-Aufbereitungsanlage und/oder eines Abwasserschlauches
u
schließen Sie den Wasserzulauf und entfernen Sie die Schlauchanschlüsse an der
Geräterückseite.
u
Wenn Sie die Halterung und die Tabletts oder Sterilisierbehälter beim Transport in der
Sterilisierkammer belassen möchten, schützen Sie die Oberfläche der Türronde. Legen Sie dazu
z. B. ein Stück Schaumstoff oder Luftpolsterfolie zwischen Türronde und Halterung.
Schließen Sie die Gerätetür, bevor Sie das Gerät bewegen.
u
Transport über größere Distanz
ACHTUNG
Beschädigungen am Gehäuse und im Inneren des Gerätes bei Verwendung nicht
geeigneter Transportverpackungen.
n
Transportieren Sie das Gerät nur in der Originalverpackung oder einer geeigneten
Verpackung.
Beachten Sie für den Transport, z. B. bei einem Umzug oder Versand Folgendes:
Für den Transport über eine größere Distanz, bei Frostgefahr und/oder für den Versand muss ein
u
autorisierter Techniker den Autoklav nach Anweisung vorbereiten und den Vorratstank vollständig
leeren.

Wiederinbetriebnahme nach Ortswechsel

Bei der Wiederinbetriebnahme nach einem Ortswechsel des Gerätes verfahren Sie wie bei einer Erstinbe-
triebnahme, siehe Technisches Handbuch.
11 Betriebspausen
Interner Vorratstank
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vacuklav 31 b+

Inhaltsverzeichnis