Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programm Starten; Programm Läuft - MELAG Vacuklav 23 B+ Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vacuklav 23 B+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programm starten

ACHTUNG
Der unbeaufsichtigte Betrieb elektrischer Geräte, also auch dieses Autoklaven, erfolgt
auf eigenes Risiko. Für eventuell auftretende Schäden durch den unbeaufsichtigten
Betrieb übernimmt MELAG keine Haftung!
Wenn Sie ein Programm über die Programmwahltaste 'P' angewählt haben, wird auf dem Display zusätz-
lich zum gewählten Programm die Sterilisiertemperatur angezeigt und ob das jeweilige Programm für ver-
packte oder unverpackte Beladung geeignet ist.
Universal-Programm
}
Drücken Sie die Taste 'S', um das Programm zu starten.
Der Autoklav prüft die Förderung des Speisewassers und dessen Leitfähigkeit.
HINWEIS
Wenn das Schnell-Programm S gestartet wird, erscheint die Warnmeldung Achtung
nur unverpackte Instrumente auf dem Display.
Wenn die Beladung ausschließlich unverpackte Instrumente enthält, drücken Sie
nochmals die Taste 'S', um zu bestätigen und das Programm zu starten.
Programm läuft
Nach dem Start eines Programms können Sie den Programmlauf auf dem Display verfolgen. Es wird Kam-
mertemperatur und -druck sowie die Dauer bis zum Sterilisationsende oder die abgelaufene Trocknungs-
zeit angezeigt.
Sterilisierphase
Auf dem Display können Sie erkennen, ob die Sterilisierphase erfolgreich abgeschlossen ist. Die verblei-
bende Restzeit der Sterilisierphase wird im Wechsel mit der Angabe des Drucks und der Temperatur an-
gezeigt.
Trocknungsphase
Die reguläre Trocknungszeit beträgt für das Schnell-Programm S 5 min, für das Schnell-Programm B
10 min und für alle anderen Programme 20 min. Während der Trocknungsphase zeigt das Display eine
entsprechende Meldung.
Vakuum-Trocknung
seit 2' -0,12 bar 60 °C
134 °C verpackt
1. Fraktionierung
-0,085 bar 22 °C
Sterilisieren
noch 2 min, 12 s
7 Sterilisieren
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vacuklav 31 b+

Inhaltsverzeichnis