Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BIOTRONIK Enticos 4 ProMRI Gebrauchsanweisung Seite 12

Herzschrittmacher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
Resynchronisationstherapie
Programme
Funktionen von
Home Monitoring
Produktbeschreibung
Diagnostik- und Therapiefunktionen
Zur Resynchronisation der Ventrikel haben 3-Kammer-Implantate Funktionen zur
Einstellung verschiedener VV-Zeiten.
• Es gibt die automatische Amplitudensteuerung auch für den linken Ventrikel
mit automatischer Verfolgung der Reizschwelle oder mit automatischer Reiz-
schwellenüberwachung (ATM) zwecks Trendanalyse.
• Damit bei einer linksseitigen Reizschwellenerhöhung oder ungewollter Phreni-
cus-Stimulation keine erneute Operation nötig ist, kann man bei einem 3-Kam-
mer-Implantat für die linksventrikuläre Elektrode unterschiedliche Stimulati-
onspolaritäten einstellen, mit dem Implantattyp HF QP bis zu 13 Vektoren.
• 8er-Serie: Beim Implantattyp QP ermöglicht der LV-Vektor-Test eine schnelle
Messung der Stimulationsreizschwelle, der Phrenicus-Reizschwelle und der
Stimulationsimpedanz. Außerdem wird der relative Einfluss auf die Betriebszeit
angezeigt. Die Messergebnisse werden automatisch bewertet, sodass die opti-
male Stimulationspolarität eingestellt werden kann.
Zusätzlich unterstützt der kurze RV-LV-Überleitungstest die Auswahl.
• Zusätzliche diagnostische Funktion bei biventrikulärer Stimulation: Variabilität
der Herzfrequenz, Patientenaktivität und Thoraximpedanz werden kontinuier-
lich überwacht.
Es gibt zwei Arten von Therapieprogrammen:
• Für die häufigsten Indikationen werden voreingestellte Parameter angeboten
(Funktion ProgramConsult).
• Individuelle Einstellungen lassen sich in 3 individuellen Therapieprogrammen
speichern.
Automatisch sendet das Implantat einmal täglich Informationen an das Patienten-
gerät. Zusätzlich können Testnachrichten mithilfe des Programmiergeräts initiiert
werden. Wichtige medizinische Informationen sind unter anderen folgende:
• Anhaltende atriale und ventrikuläre Arrhythmien
• Elektrodenrelevante Parameter im Atrium und Ventrikel: Reizschwellen, Wahr-
nehmungsamplituden, Impedanzen
• Aktuelle Statistiken zur Bradykardietherapie
• Individuell einstellbares Zeitintervall für Implantatnachrichten, welche die
reguläre Implantatnachricht um zusätzliche Informationen bereichern
®
• IEGM-Online HD
mit bis zu 3 Kanälen in hoher Auflösung (High Definition)
• Sendung der IEGM-Aufzeichnungen mit den Implantatnachrichten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Enticos 8

Inhaltsverzeichnis