Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xoro HRT 7615NP Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Aspekt 4:3 PS
4:3 LB
16:9
Audioausgabe LPCM Tonformate werden dekodiert und Stereo über den HDMI Ausgang ausgegeben
RAW
Auto
Zeit & Datum
In der Regel sollte die Funktion GMT Nutzung die Daten der Region automatisiert abrufen. Ist dies nicht
der Fall können Sie die Funktion deaktivieren und Zeit & Datum manuell konfigurieren. In diesem Menü
lässt sich auch die Uhrzeitanzeige im StandBy de/aktivieren. Aufgrund der Energiesparverordnung der EU
ist diese Funktion standardmäßig deaktiviert.
Systemeinstellungen / Informationen
In diesem Menü finden Sie Informationen zum Firmwarestand des Gerätes. Bitte schauen Sie regelmäßig
auf der Downloadseite des Gerätes nach, ob eine aktuellere Firmware verfügbar ist.
Systemeinstellungen / Werkseinstellungen
In diesem Menü können Sie die Werkseinstellungen wiederherstellen, wenn das Gerät eine Fehlfunktion
aufweist oder Sie es verkaufen wollen. Bei der Wiederherstellung gehen alle Einstellungen und die benut-
zerdefinierte Senderliste verloren. Geben Ihr die Standard-PIN (Seite 12) ein und bestätigen die Abfrage
mit „Ja". Das Gerät startet anschließend neu mit der Erstinstallation (Seite 10).
Systemeinstellungen / OSD Einstellungen
In diesem Menü können Sie die Anzeigezeit der Programminformationsanzeige beim Umschalten festle-
gen und die Menütransparenz einstellen. Der Kanalumschaltemodus bestimmt, was während der Bild/Ton-
Synchronisation beim Umschalten der Sender angezeigt werden soll.
Systemeinstellungen / USB Update
In diesem Menü können Sie über einen angeschlossenen USB Datenträger die Firmware updaten. Bitte
schauen Sie regelmäßig auf der Downloadseite des Gerätes nach, ob eine aktuellere Firmware verfügbar
ist.
Systemeinstellungen / Automatischer Ruhemodus
Nach 3 Stunden Laufzeit ohne einen Tastendruck schaltet das Gerät automatisch in den Stand-By Modus
um Energie zu sparen. Dies ist Vorgabe der EU. Sie können in diesem Menü diese Zeitdauer verändern
oder die Funktion abschalten.
Hinweise:
Durch die Vielzahl an unterschiedlichen Video- und Audioformaten kann es vorkommen, dass
einzelne Videodateien nicht unterstützt werden.
Das Darstellen von Fotos mit hoher Auflösung kann viel Zeit in Anspruch nehmen.
Wir empfehlen fernsehgerechte Auflösungen (z.B. 1280x720 oder 1920x1080 Pixel)
Für TV mit 4:3 Seitenverhältnis.16:9 Inhalt wird vergrößert, ohne Balken dargestellt
Für TV mit 4:3 Seitenverhältnis.16:9 Inhalt wird vergrößert, mit Balken dargestellt
Für TV mit 16:9 Seitennerhältnis.4:3 Inhalt wird unverzerrt, mit Balken dargestellt
Dolby Digital-Ton wird als Bitstream über HDMI ausgegeben, bspw. wenn Sie ein
Dolby Digital Decoder am HDMI Ausgang angeschlossen haben.
Wählt automatisch zwischen Dekodierung und Bitstream Audioausgabe, je nach
Verfügbarkeit des jeweiligen TV Senders.
Media Center
Der Menüpunkt „Media Center" ist nur aktiv, wenn ein USB 2.0
Massenspeicher mit dem Gerät verbunden wurde. Wählen Sie
im Menü die gewünschte Medientypen (Filme, Fotos, Musik).
Die Medien werden im rechten Fenster aufgelistet. Mit den ▲/
▼ Tasten können Sie das Medium zur Wiedergabe auswählen.
OK
I /
 / 
Blaue Taste
Rote Taste
Grüne Taste
EXIT
Startet die Wiedergabe im Vollbild
Wiedergabe / Pause, Stop
Zurück Spulen / Vorwärts Spulen
Wiedergabeoptionen
Sortierfunktion der Medienansicht
Springt zum Verzeichnisanfang
Mediaplayer beenden
HAUPTMENÜ
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis