Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedingungen Des Anschlusses An Das Gasnetz - Stalgast SL3710TE Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SL3710TE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um das Gerät an die Einrichtung zum Potentialausgleich anzuschließen sollte man:
Die Mutter von der Schraube abschrauben
Die Äquipotential-Leitung einsetzen
Die Mutter daran festschrauben
Das zweite Ende der Äquipotential-Leitung sollte an die (Potential-) Ausgleichsschiene angeschlossen
werden.
Der Anschluss des Gerätes an die Einrichtung zum Potentialausgleich
Das Stromkabel sollte ein biegsames, ölbeständiges Kabel mit der Erdungsader und mit einer
Polychloropren-Hülle sein (Typ H07RN-F 3G1,5 mm
und ist direkt bei ihm oder in den speziellen Reparaturbetrieben erhältlich!
Anschluss des Gerätes an die elektrische Installation.
Der Anschluss des Gerätes an das Stromnetz kann nur durch eine Person mit entsprechender Zu-
lassung im Bereich der Elektrik durchgeführt werden.
Das Gerät sollte an eine Einphasen-Steckdose mit einer Stromversorgung von 230V 50Hz, die mit
einem Ausschalter mit Fehlerstromschutz 1n=30mA ausgestattet ist, mit Hilfe des Steckers oder
unmittelbar an die Stromversorgungsinstallation angeschlossen werden

3.2.BEDINGUNGEN DES ANSCHLUSSES AN DAS GASNETZ

Die für die Installation von gasbetriebenen Geräten vorgesehenen Räume müssen den Richtlinien
entsprechen, die in den im jeweiligen Land geltenden Vorschriften enthalten sind.
Grillplatten (Bratplatten) können wie folgt montiert werden:
Geräte des Typs A: kein Anschluss an den Rauchabzug zwecks Ableitung verbrannter Gase; der Raum muss
mit Einrichtungen (Ventilatoren oder Hauben) ausgestattet sein, die in der Lage sind, den Raum gesund zu
halten und Schadstoffkonzentrationen zu vermeiden.
Geräte des Typs B2: vorgeschriebener Einbau unter den Hauben mit Sicherheitssystemen, die den Betrieb
des Gerätes blockieren
Gemäß den Vorschriften des Landes muss solcher Raum folgendes besitzen:
Die Grills sollten an einer Stelle aufgestellt werden, die einen leichten Zugang zu ihnen ermöglicht, in
Entfernung von den brennbaren Gegenständen und Wänden.
Die Kubatur des Küchenraumes sollte dem folgenden Verhältnis entsprechen: die Leistung des Gerätes
(W) / (geteilt durch) die Kubatur des Raumes (m
Die Geräte, die zum Verbrennen des Propan-Butan-Gases vorgesehen sind können nicht unterhalb der
der Ebene des Grundes (z.B. Keller) installiert werden, und es dürfen auch im Raum nicht mehr als zwei
11 kg-Flaschen mit Propan-Butan sein.
Die Flaschen sollten in einem Abstand von mindestens 1,5m von den Wärme ausstrahlenden Geräten
PE – Schutzleitung (gelb-grün)
N – Nullleiter (blau)
L1 – Phasenleitung (die restlichen Farben)
- 4 -
).– es kann durch den Hersteller vorbereitet werden
2
) < 175W/m
.
3
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis