Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Produktes. Vor der ersten Benutzung möchten wir Sie bitten, sich gründlich mit der vorliegenden Gebrauchsanweisung bekanntzumachen. Das Kopieren der vorliegenden Gebrauchsanweisung ist ohne die Genehmigung des Herstellers verboten. Fotoaufnahmen und Zeichnungen dienen nur dem Überblick und können sich von dem gekauften Gerät unterscheiden.
Seite 12
beschädigt wurde. Vor der Ingangsetzung sicherstellen, dass das Gerät funktionsfähig ist und dass es gemäß der vorliegenden Anleitung zum Betrieb vorbereitet wurde. • Sicherstellen, dass der Stromkabel keine heißen Flächen des Gerätes berührt oder durchgeschnitten werden kann. • Es dürfen sich in der Nähe des Gerätes keine leicht brennbaren Gegenstände befinden. •...
Das Gerät sollte auf einem Blatt oder einer stabilen, ausnivellierten Unterlage aufgestellt werden (es wird die Verwendung der von Stalgast GmbH. produzierten Unterlagen empfohlen). Bei Bedarf kann man das Gerät mit Hilfe der regulierbaren Beine, die sich unter dem Gehäuse des Gerätes befinden ausnivellieren (Bild 7).
Seite 14
dem Stecker ist KEIN TEIL des Sets und muss gekauft werden. • Das Gerät muss unbedingt mit Hilfe einer Äquipotential-Schraube (Bild 8 Pos.3), die sich hinten am Gerät befindet an eine Einrichtung zum Potentialausgleich angeschlossen werden. Sie ist mit folgendem Symbol markiert: Elemente des hinteren Panels des Gerätes:...
Seite 15
Ausbrennen verschwinden die Gerüche INSTALLATION - DECKEL Der vorliegende Deckel ist als eine Untergruppe zum Montieren an die von Stalgast GmbH produzierten Grillplatten SL360420T, SL360421T und SL360422T entworfen und ausgeführt. Man sollte keine Versuche unternehmen, ihn an andere Erzeugnisse zu Montieren oder ihn zu anderen Zwecken zu nutzen, als zum Ausbau der oben genannten Grillplatten.
Seite 16
Bild 12. Montage der Abdeckung des Dampfableiters. 4. Abdeckung des Dampfableiters 5. Unterlage des Dampfableiters 6. Befestigungsblechlamelle 7. Hinterer Rand der Grillplatte Bild 13. Montage der Abdeckung des Dampfableiters. • Eines der Scharniere (Bild 14) anschrauben. Das Scharnier so wie auf dem Bild 14 an die Platte anlegen, und es dann mit drei Schrauben an den Dampfableiter anschrauben (Schrauben M5 x 12 im Set enthal- ten) Bild 14.
Bild 15. Anlegen des Deckels. • Das zweite Scharnier anschrauben. Achtung! Die Tätigkeit sollte durch mindestens zwei Personen ausgeführt werden! Indem man den Deckel so festhält, damit er nicht fällt, sollte das zweite Scharnier mit Hilfe von drei Schrauben M5 x 12 aus dem Set an die Rauchableitung angeschraubt werden (wie auf Bild 14).
ACHTUNG! Die Geräte dürfen nicht auf einen anderen Ort verstellt werden, wenn: • Der Stromkabel an die Steckdose angeschlossen ist, • Die Arbeitsfläche noch nicht abgekühlt ist, • Die Platte mit irgendeinem Inhalt beladen ist Die Verwendung des vorliegenden Gerätes zum Aufwärmen anderer Sachen als der Lebensmittel, die zum Grillen bestimmt sind ist verboten.