Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SL3710TE:

Werbung

GASGRILL
SL3710TE, SL3710TP, SL3711TE, SL3711TP, SL3720TE,
SL3720TP, SL3721TE, SL3721TP, SL3722TE, SL3722TP
v.1-7.2017
·
·
Die für den Service vorgesehene Anleitung
Stalgast Radom Sp. z o.o. ul. Staniewicka 5 03-310 Warszawa
tel.: 22 517 15 75 fax: 22 517 15 77 www.stalgast.com email: stalgast@stalgast.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Stalgast SL3710TE

  • Seite 1 SL3710TE, SL3710TP, SL3711TE, SL3711TP, SL3720TE, SL3720TP, SL3721TE, SL3721TP, SL3722TE, SL3722TP v.1-7.2017 · · Die für den Service vorgesehene Anleitung Stalgast Radom Sp. z o.o. ul. Staniewicka 5 03-310 Warszawa tel.: 22 517 15 75 fax: 22 517 15 77 www.stalgast.com email: stalgast@stalgast.com...
  • Seite 3: Anschluss

    Techniker vorgenommen werden und müssen in der mit dem Gerät gelieferten Garan- tiekarte enthalten sein. Die vom Hersteller versiegelten und abgesicherten Geräte dürfen nur nach Genehmigung und Schulung durch den technischen Dienst von STALGAST von qualifizierten Installateu- ren bedient werden ANSCHLUSS 3.1.Die Regeln des Anschlusses an das Stromnetz...
  • Seite 4: Bedingungen Des Anschlusses An Das Gasnetz

    Um das Gerät an die Einrichtung zum Potentialausgleich anzuschließen sollte man: • Die Mutter von der Schraube abschrauben • Die Äquipotential-Leitung einsetzen • Die Mutter daran festschrauben • Das zweite Ende der Äquipotential-Leitung sollte an die (Potential-) Ausgleichsschiene angeschlossen werden. Der Anschluss des Gerätes an die Einrichtung zum Potentialausgleich Das Stromkabel sollte ein biegsames, ölbeständiges Kabel mit der Erdungsader und mit einer Polychloropren-Hülle sein (Typ H07RN-F 3G1,5 mm...
  • Seite 5 (Heizkörper, Öfen u.ä.) aufgestellt werden, mit Ausnahme der Kombination der Flaschen mit den Flaschenschränken. Achtung: wird des Gerätes versorgt, soll die Kammer, in der sich die Platte befindet, vom Plattenkörper getrennt und mit Löchern versehen werden, um sicherzustellen, dass des Gerätes gut gelüftet ist. Die Kammer sollte nur für einen Zylinder mit einer maximalen Belastung von 20 kg ausgelegt sein.
  • Seite 6 ANGABEN ZUM GRILL 800 (SL372*) - 6 -...
  • Seite 7 ANGABEN ZUM GRILL 400 (SL371*) - 7 -...
  • Seite 8 Der Grill ist an die Speisung mit folgenden Gasbrennstoffen angepasst: Nenndruck Mindestdruck Höchstdruck Staat [mbar] [mbar] [mbar] G30/ 28-30/37 20/25 35/45 FR-BE G20/ 20/25 17/20 25/30 G30/ 50/50 42,5/42,5 57,5/57,5 ES-IE-GB-GR-IT-PT-CZ- G30/ SK-SI-LT-LV-CH 28-30/37 20/25 35/45 EE-FI-DK-SE-NO-RO-BG G30/ 28-30/28-30 25/25 35/35 G30/ NL-CY-MT...
  • Seite 9 Hauptdüse Die die Muffe im Gehäuse des Brenners befestigende Schraube abschrauben, die Muffe in dem Ge- häuse, bis zur Position, wie in der Tabelle 3.1 / 3.2 dargestellt, heraus- oder hineinschieben Die Position der regulierenden Muffe Den minimalen Zufluss in dem Steuerventil regulieren – man sollte entsprechend die neben dem Drehknopf am Gasventil (das Ventil am Bild unten) sich befindende Schraube ein- oder herausschrau- ben.
  • Seite 10 By-pass Die Düse des Kontrollbrenners Achtung: Nach der Änderung der Gasart sollte man Folgendes beachten • Austausch aller Injektoren und Bypass-Schrauben nach Tabelle 3.1 /3.2. • Dichtungen und Unterlegscheiben durch solche ersetzen, die hitzebeständig (rot eingefärbt) und ein- stellbar sind (Lufthülsen, Bypass-Schrauben). •...
  • Seite 11 DIE AUFSTELLUNG DER ERSATZTEILE Pos. Bezeichnung des Teils Schublade Einschalter des Funkengenerators Sicherheitsthermostat Gasventil Drehregler Funkengenerator Anschlusskasten Reduktion Kontrollöffnung Elektrode des Kontrollbrenners Kontrollbrenner Die Düse des Kontrollbrenners Untergestell des Kontrollbrenners Bogen Thermoelement Luftregelung Düse des Hauptbrenners Hauptbrenner - 11 -...
  • Seite 12: Elektrisches Schema

    ELEKTRISCHES SCHEMA 1. Knopf 2. Regler des Zündfunkengebers 3. Elektrode 4. Sicherheitsthermostat 5. Thermoelement PROBLEMLÖSUNGEN • Der Kontrollbrenner Der Gasdruck ist zu niedrig • des Hauptbrenners Die Düse des Kontrollbrenners ist verstopft. • funktioniert nicht Das Gasventil ist beschädigt. • Die Pilotflamme wird nicht Das beschädigte oder nicht genügend durch die Pilotflamme aufrechterhalten...
  • Seite 13 AUSTAUSCH GRUNDLEGENDER BESTANDTEILE Die Hauptelemente des Grills können nach der Entfernung des Panels – des vorderen Gehäuses ausgetauscht werden. Alle Maßnahmen müssen durch ein entsprechend qualifiziertes technisches Personal ausgeführt werden. Vor dem Beginn der Arbeit sollte der Gaszufluss zum Gerät geschlossen werden und der Strom abgeschaltet werden.

Inhaltsverzeichnis