Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Modell: 742011/CA001111, 742012/CA001121, 742013/CA001122, 742014/
CA001211, 742015/CA001221, 742016/CA001222, 742017/CA001212
Modell: 742021/CA003111, 742022/CA003121, 742023/CA003122, 742024/
CA003211, 742025/CA003221, 742026/CA003222, 742027/CA003212
Modell: 742031/CA002111, 742032/CA002121, 742033/CA002122, 742034/
CA002211, 742035/CA002221, 742036/CA002222, 742037/CA002212
STALGAST Ra
Sitz: Berlin, Amtsgericht Charlottenburg HRB 164319 B, Geschäftsführender Gesellschafter: Maciej Kotecki
tel.: 22 517 15 75 f ax: 55
BEDIENUNGSANLEITUNG
KONTAKTGRILL CATERINA
DOPPEL-KONTAKTGRILL CATERINA
PANINIGRILL CATERINA
Stalgast GmbH, Kurfürstendamm 226, 10719 Berlin
dom sp. z o.o. ul.
517 15 77 w w w.sta lgast.com ema il: stalgast@sta lgast.com
www.stalgast.de, E-Mail: info@stalgast.de
Staniewicka f5 03 -310 Wa
rszawa

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Stalgast 742011

  • Seite 1 Staniewicka f5 03 -310 Wa rszawa Sitz: Berlin, Amtsgericht Charlottenburg HRB 164319 B, Geschäftsführender Gesellschafter: Maciej Kotecki tel.: 22 517 15 75 f ax: 55 517 15 77 w w w.sta lgast.com ema il: stalgast@sta lgast.com www.stalgast.de, E-Mail: info@stalgast.de...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Produktes. Vor der ersten Inbetriebnahme lesen Sie sich bitte sorgfältig diese Bedienungsanleitung durch. Jegliches Kopieren dieser Bedienungsanleitung ist ohne Zustimmung des Herstellers ist verboten. Die Bilder und Zeichnungen wurden anschaulich dargestellt und können von Ihrem Gerät abweichen. VORSICHT: Die Bedienungsanleitung soll an einem sicheren und für das Personal allgemein zugänglichen Platz aufbewahrt werden.
  • Seite 3: Technische Daten

    Plas kfolien auf die Fläche der Heizpla e legen. TECHNISCHE DATEN Nettogew Energievers Leistung Arten der Platten mit Abmessungen icht orgung Kat.-Nr. Höhenbegrenzer Unterplatte Polymerbeschichtung (LxBxH) 742011/ gerillt 390x300x195 16 kg 1800 W 230V 50Hz CA001111 742012/ gerillt 390x300x195 16 kg 1800 W 230V 50Hz CA001121 742013/...
  • Seite 4 20 kg 2200 W 230V 50Hz CA002222 742037/ glatt 390x390x195 20 kg 2200 W 230V 50Hz CA002212 Jeder Kontaktgrill hat einen Temperaturbereich von 50°C bis 300°C und eine oben gerillte Platte. Abb.1. Abmessungen der Kontaktgrills 742011/CA001111-742017/CA001212 Abb.2. Abmessungen der Kontaktgrills 742021/CA003111-742024/CA003211...
  • Seite 5: Baumerkmale Des Geräts

    Abb.3. Abmessungen der Kontaktgrill 742031/CA002111, 742032/CA002121, 742034/CA002211 1 – Temperaturregler 2 – Kontrollleuchte 3 – Fettauffangschale 4 – Untere Gusseisenplatte 5 – Obere Gusseisenplatte 6 – Stromversorgungskabel 7 – Erdungsschraube 8 – Füße 9 – Gehäuse 10 – Oberdeckel 11 – Handgriff...
  • Seite 6: Installation

    Betriebskontrollleuchte – Das Gerät ist mit einer ausfahrbaren Fettauffangschale ausgestattet. Die Modelle von 742021/CA003111 haben 2 unabhängige Heizplatten mit einer separaten Steuerung. Einige Modelle haben zusätzlich einen Positionierungsbegrenzer der oberen Platte (es verhindert das Zerdrücken der Brötchen) – siehe Tabelle Am Steuerungspanel, das sich auf der Vorderseite des Geräts befindet, gibt es: Temperaturregler - Bereich von 50°C bis 300°C –...
  • Seite 7: Arbeitsschutz Und Arbeitshygiene

    • Schließen Sie das Gerät an die Steckdose mit 230V 50Hz Stromspannung an, die mit dem 30mA Fehlerstromschutzschalter ausgestattet ist. • Das Gerät soll an die Steckdose an einer Wand angeschlossen werden. Werden mehrere Geräte an die gleiche Steckdose gleichzeitig angeschlossen, kann es zur Störung der Elektroinstallation führen.
  • Seite 8 Versorgungsquelle anschließen. • VORSICHT! Sie sollen das Gerät bei der ersten Inbetriebnahme „ausbrennen” lassen. Befolgen Sie die unten genannten Anweisungen: Schalten Sie das Gerät mit der grünen Kontrollleuchte aus (Panini-Kontaktgrill und der doppelte Kontaktgrill). Stellen Sie den Temperaturregler auf 300°C (Wenn 300°C erreicht wird, geht die Kontrollleuchte aus).
  • Seite 9 1. Temperaturregler 2. Heizungskontrollleuchte 3. Hauptstromschalter der doppelte Kontaktgrill 1. Temperaturregler der linken Heizplatten 2. Heizungskontrollleuchte der linken Heizplatten 3. Temperaturregler der rechten Heizplatten 4. Heizungskontrollleuchte der rechten Heizplatten 5. Hauptstromschalter der linken Heizplatten Hauptstromschalter der rechten Heizplatten Einstellungen des Reglers •...
  • Seite 10: Wartung

    VORSICHT! Die Verwendung des folgenden Geräts zum Erwärmen von anderen als in dieser Bedienungsanleitung genannten Produkten ist verboten. Es kann zur Plattenbeschädigung oder zum Brand führen. Ist das Energieversorgungskabel an Energieversorgung angeschlossen, ist die Arbeitsfläche nicht abgekühlt oder befindet sich auf den Platten irgendein Inhalt, schieben Sie das Gerät nicht. WARTUNG Trennen Sie vor den jeglichen Reinigungs- und Wartungsarbeiten das Gerät von der Stromversorgung.
  • Seite 11: Packen, Verladen Und Transport

    Wird das Gerät längere Zeit nicht verwendet, schalten Sie es von der Betriebsspannung ab, reinigen und lagern Sie es an einem Ort mit guter Belüftung. Jegliche Pflege und Wartungstätigkeiten werden einmal pro Monat durchgeführt. Alljährlicher Service und Reparatur des Geräts sollten ausschließlich von qualifiziertem Personal (Technischer Service) durchgeführt werden.
  • Seite 12 11. ELEKTROSCHEMA Abb.1. Elektroschema des einzelnen Kontaktgrills Abb.2. Elektroschema des Panini-Kontaktgrills...
  • Seite 13: Entsorgung Von Altgeräten

    Abb.3. Elektroschema des doppelten Kontaktgrills ENTSORGUNG VON ALTGERÄTEN Nach Ablauf der Nutzungsdauer oder beim Kauf von einem neuen Gerät bei Stalgast können Sie uns Ihr altes Gerät zurückgeben. Schicken Sie uns das Gerät und eine zuständige Firma wird es nach polnischem Gesetz über Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten (Gesetzblatt von 2005, Nr.

Inhaltsverzeichnis