Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitskennzeichnungen Am Hochdruck-Reiniger; Sicherheitskennzeichnungen Am Gerät; Bestimmungsgemäße Verwendung - CleanCraft HDR-K 85-16 TF Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG!
Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt laufen.
Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der
Steckdose, wenn das Gerät nicht benutzt wird.
Halten Sie den Hochdruck-Reiniger außer Reichweite
von Kindern oder unverantwortlichen Personen.
ACHTUNG!
Den Hebel der Pistole NICHT in der Betriebs-
stellung blockieren.
ACHTUNG!
Eigenmächtige Veränderungen und Umbauten am
Gerät sind verboten und führen zum Erlöschen der
Gewährleistung!
WARNUNG!
Es kann gefährlich sein, den Hochdruckstrahl auf
Reifen, Reifenventile und sonstige unter Druck
stehende Bauteile zu richten. Hierzu nicht den
Rotordüsensatz verwenden und in jedem Fall den
Wasserstrahl beim Reinigen auf einem Abstand von
mindestens 30 cm halten.
ACHTUNG!
Der Druckstrahl kann bei unsachgemäßem Umgang gefähr-
lich sein!
- Den Wasserstrahl NICHT auf Personen oder Tiere
richten.
- Den Wasserstrahl NICHT auf sich selbst oder
andere Personen richten, um die Bekleidung oder
die Schuhe zu reinigen.
- Den Wasserstrahl NICHT auf das Gerät selbst,
elektrische Komponenten bzw. andere Elektro-
geräte richten.
WARNUNG!
Sämtliche stromführenden Teile müssen gegen den
Wasserstrahl GESCHÜTZT sein.
HDR-K 85-16 TF | Version 2.03
Bestimmungsgemäße Verwendung
2.6 Sicherheitskennzeichnungen am
Hochdruck-Reiniger
Am Hochdruck-Reiniger sind Sicherheitskennzeich-
nungen und -hinweise angebracht (Abb. 1), die beach-
tet und befolgt werden müssen.
Abb. 1: Sicherheitskennzeichnungen
Beschädigte oder fehlende Sicherheitssymbole an der
Maschine können zu Fehlhandlungen mit Personen-
und Sachschäden führen. Die an der Maschine
angebrachten Sicherheitssymbole dürfen nicht entfernt
werden. Beschädigte Sicherheitssymbole sind
umgehend zu ersetzen.
Ab dem Zeitpunkt, an dem die Schilder nicht auf den
ersten Blick sofort erkenntlich und begreifbar sind, ist
die Maschine bis zum Anbringen der neuen Schilder au-
ßer Betrieb zu nehmen.
3
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist zum Betrieb durch eine Person zum
Reinigen von Fahrzeugen, Maschinen, Booten, Mauer-
werken usw. bestimmt, um hartnäckige Verschmut-
zungen mit sauberem Wasser und biologisch abbauba-
ren chemischen Reinigungsmitteln zu entfernen.
Das Waschen von Fahrzeugmotoren ist nur dann erlaubt,
wenn das Abwasser vorschriftsmäßig entsorgt wird.
Der Hochdruck-Reiniger darf nicht in explosionsge-
fährdeten Umgebungen betrieben werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch
die Einhaltung aller Angaben in dieser Anleitung.
Bei konstruktiven und technischen Änderungen an dem
Hochdruck-Reiniger übernimmt die Firma Stürmer Ma-
schinen GmbH keine Haftung. Ansprüche jeglicher Art
wegen Schäden aufgrund nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung sind ausgeschlossen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7101851

Inhaltsverzeichnis