Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausschalten; Neustart; Stilllegung; Einfüllen Und Gebrauch Des Reinigungsmittels - CleanCraft HDR-K 85-16 TF Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3 Ausschalten

Schritt 1: Den EIN-/AUS-Schalter auf Position (OFF/0)
stellen.
Schritt 2: Öffnen Sie die Pistole, um den Druck aus den
Leitungen abzulassen.
Schritt 3: Die Verriegelung (Pos. D, Abb. 7) der Pistole
betätigen.

9.4 Neustart

Schritt 1: Die Verriegelung (Pos. D, Abb. 7) der Pistole
lösen.
Schritt 2: Öffnen Sie die Pistole, um die Leitungen zu
entlüften.
Schritt 3: Den Geräteschalter in die gewünschte Arbeits-
stellung (ON/I Power Unit) oder (ON/II Power
Unit) schalten.

9.5 Stilllegung

Schritt 1: Den Wasserhahn schließen.
Schritt 2: Lassen Sie den Restdruck aus der Pistole ab,
bis das gesamte Wasser aus dem Gerät aus-
getreten ist.
Schritt 3: Schalten Sie die Maschine aus (OFF/0).
Schritt 4: Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Schritt 5: Entleeren und waschen Sie den Waschmittel-
tank nach Arbeitsende. Verwenden Sie saube-
res Wasser statt Reinigungsmittel, um den
Tank zu reinigen.
Schritt 6: Die Verriegelung (Pos. D, Abb. 7) der Pistole
wieder betätigen.
9.6 Einfüllen und Gebrauch des Reinigungs-
mittels
Das Reinigungsmittel muss mit den Zubehöreinrichtungen
und nach den Verfahrensweisen ausgegeben werden, die
unter „Einstellung der Reinigungsmittelabgabe" im Kapitel
„Einstellungen" angeführt sind. Die Verwendung eines
Hochdruckschlauches, der länger ist als der Schlauch aus
der Originalausstattung des Hochdruckreinigers oder
wenn eine zusätzliche Schlauchverlängerung verwendet
wird, es kann das Ansaugen von Reinigungsmitteln redu-
zieren oder ganz unterbrechen.
Den Tank nur mit einem hochgradig biologisch abbaubarem
Reinigungsmittel füllen!
9.7 Ratschläge zum richtigen Gebrauch
1. Zum Lösen des Schmutzes das Reinigungsmittel auf
die trockenen Oberflächen vorsprühen.
2. Senkrechte Flächen von unten nach oben bearbeiten! Die
Reinigungsmittellösung 1 bis 2 Minuten einwirken las-
sen, jedoch die Oberflächen nicht trocknen lassen.
Dann die Oberflächen mit dem Hochdruckstrahl in
einem Abstand von mindestens 30 cm von unten
nach oben waschen. Lassen Sie das Reinigungsmit-
HDR-K 85-16 TF | Version 2.03

Pflege, Wartung und Instandsetzung/Reparatur

tel nicht auf die Oberflächen tropfen, die nicht zum
Reinigen vorgedacht sind.
3. In einigen Fällen ist die mechanische Wirkung der
Waschbürsten notwendig, um den Schmutz zu ent-
fernen.
4. Der hohe Druck ist nicht immer die beste Lösung für
eine gute Reinigung, da eine Beschädigung bestimm-
ter Oberflächen möglich ist. Bei empfindlichen,
lackierten oder unter Druck stehenden Teilen (z.B.
Reifen, Reifenfüllventile usw.) sollen der Nadelstrahl
der verstellbaren Düse und die Rotordüse nicht ver-
wendet werden.
5. Eine gute Reinigungswirkung hängt in gleichem Maße
vom Druck und vom Wasservolumen ab.
10 Pflege, Wartung und Instandsetzung/
Reparatur
GEFAHR!
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Bei Kontakt mit spannungsführenden Bauteilen
besteht Lebensgefahr. Eingeschaltete elektrische
Bauteile können unkontrollierte Bewegungen ausfüh-
ren und zu schwersten Verletzungen führen.
- Vor Beginn von Reinigungs- und Instandhaltungs-
arbeiten den Netzstecker ziehen.

10.1 Pflege durch Reinigung

Der Hochdruck-Reiniger ist stets in einem sauberen Zu-
stand zu halten.
ACHTUNG!
Die Verwendung des Geräts zum Reinigen von Rei-
fen kann gefährlich sein. Außerdem können die Rei-
fen Schaden nehmen. Den Hochdruckwasserstrahl
nicht direkt auf den Reifen richten. Für Reinigungs-
arbeiten in der Nähe der Räder und Reifen den
Hochdruckreiniger stets auf den niedrigsten Druck
einstellen. Niemals die Turbodüse zum Reinigen
irgendeines Teils des Fahrzeugs verwenden.
Schutzhandschuhe
Zur Reinigung sind geeignete Schutzhandschuhe zu
tragen!
Reinigung der Düse
Schritt 1: Die Lanze von der Pistole lösen.
Schritt 2: Mit dem Werkzeug (Pos. C1, Abb. 8) die Boh-
rung der Düse säubern.
Reinigung des Filters
Vor jedem Gebrauch den Saugfilter (Pos. L, Abb. 3) und
den Reinigungsmittelfilter (falls vorgesehen) kontrollie-
ren und wenn erforderlich reinigen.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7101851

Inhaltsverzeichnis