Seite 1
Anleitung_BT_SM_3100_SPK2:_ 26.11.2008 11:31 Uhr Seite 1 Bedienungsanleitung Zug-, Kapp- und Gehrungssäge Mode d’emploi Scie passe-partout, tronçonneuse à onglet Istruzioni per l’uso Sega trasversale per troncature e tagli obliqui Handleiding Trek-, afkort- en verstekzaag Manual de instrucciones Sierra de tracción, oscilante y para cortar ingletes Manual de instruções Serra de tracção, corte transversal e meia-...
Seite 2
Anleitung_BT_SM_3100_SPK2:_ 26.11.2008 11:31 Uhr Seite 2 Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten Avant la mise en service, lisez le mode dʼemploi et les consignes de sécurité et respectez-les. Prima della messa in esercizio leggete e osservate le istruzioni per lʼuso e le avvertenze di sicurezza.
Seite 3
Anleitung_BT_SM_3100_SPK2:_ 26.11.2008 11:31 Uhr Seite 3...
Seite 4
Anleitung_BT_SM_3100_SPK2:_ 26.11.2008 11:31 Uhr Seite 4...
Seite 5
Anleitung_BT_SM_3100_SPK2:_ 26.11.2008 11:31 Uhr Seite 5...
Seite 6
Anleitung_BT_SM_3100_SPK2:_ 26.11.2008 11:31 Uhr Seite 6...
Anleitung_BT_SM_3100_SPK2:_ 26.11.2008 11:31 Uhr Seite 8 24. Feststellschraube für Zugführung Achtung! 25. Sicherungsbolzen Beim Benutzen von Geräten müssen einige 26. Feststellschraube für Werkstückauflage Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um 27. Rändelschraube für Schnitttiefenbegrenzung Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie 28. Anschlag für Schnitttiefenbegrenzung diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise 37.
Anleitung_BT_SM_3100_SPK2:_ 26.11.2008 11:31 Uhr Seite 9 Veränderungen an der Maschine schließen eine erforderlich. (Gehörschutz tragen!) Haftung des Herstellers und daraus entstehende Schäden gänzlich aus. Trotz bestimmungsgemäßer Leerlauf Verwendung können bestimmte Restrisikofaktoren Schalldruckpegel L 91,9 dB nicht vollständig ausgeräumt werden. Bedingt durch Schalleistungspegel L 104,9 dB Konstruktion und Aufbau der Maschine können...
Anleitung_BT_SM_3100_SPK2:_ 26.11.2008 11:31 Uhr Seite 10 gewünschte Winkelmaß der Skala (16) drehen Anschlagwinkel nicht im Lieferumfang und mit der Feststellschraube (14) fixieren. Die enthalten. Säge besitzt Raststellungen bei den Positionen - 45°, -30°, -22,5°, -15°, 0°, 15°, 22,5°, 30° und 6.4 Feinjustierung des Anschlags für 45°, an denen der Drehtisch (17) hörbar Gehrungsschnitt 45°...
Seite 11
Anleitung_BT_SM_3100_SPK2:_ 26.11.2008 11:31 Uhr Seite 11 Maschinenkopf (4)wieder in die obere des feststehenden Sägetisches (18) montieren. Ruhestellung bringen und Ein-/ Ausschalter (2) Maschinenkopf (4) in die obere Stellung bringen. loslassen. Den Drehtisch (17) durch Lockern der Achtung! Durch die Rückholfeder schlägt die Feststellschraube (14) lösen.
Anleitung_BT_SM_3100_SPK2:_ 26.11.2008 11:31 Uhr Seite 12 aus und nehmen Sie den Außenflansch (32) ab. 9.1 Reinigung Das Sägeblatt (7) vom Innenflansch abnehmen Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und und nach unten herausziehen. Motorengehäuse so staub- und schmutzfrei wie Flanschschraube (31), Außenflansch (32) und möglich.
Seite 46
Anleitung_BT_SM_3100_SPK2:_ 26.11.2008 11:31 Uhr Seite 46 k Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Recycling-Alternative zur Rücksendeaufforderung: Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachge- rechten Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpflichtet.
Seite 48
Anleitung_BT_SM_3100_SPK2:_ 26.11.2008 11:31 Uhr Seite 48 Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und Begleitpapieren der Produkte, auch auszugsweise ist nur mit aus- drücklicher Zustimmung der ISC GmbH zulässig. La réimpression ou une autre reproduction de la documentation et des documents dʼaccompagnement des produits, même incomplète, nʼest autorisée quʼavec lʼagrément exprès de lʼentreprise ISC GmbH.
Seite 49
Anleitung_BT_SM_3100_SPK2:_ 26.11.2008 11:31 Uhr Seite 49 Das Produkt erfüllt die Anforderungen der EN 61000-3-11 und unterliegt Sonderanschlußbedingungen. Das heisst, dass eine Verwendung anbeliebigen frei wählbaren Anschlusspunkten nicht zulässig ist. Das Gerät kann bei ungünstigen Netzverhältnissen zu vorübergehenden Spannungsschwankungen führen. Das Produkt ist ausschließlich zur Verwendung an Anschlußpunkten vorgesehen, die a) eine maximale zulässige Netzimpedanz 0,3026 ø...
Anleitung_BT_SM_3100_SPK2:_ 26.11.2008 11:31 Uhr Seite 55 GARANTIEURKUNDE Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht ein- wandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf die- ser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden.
Seite 56
Anleitung_BT_SM_3100_SPK2:_ 26.11.2008 11:31 Uhr Seite 56 EH 11/2009 (01)