Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

11 5.5 Phasen Des Heizvorgangs; Abbrandphase 1: Anheiz- Und Heizphase; Abbrandphase 2: Leistungsphase - Camina & Schmid SH-Serie Betriebsanleitung

Heizeinsatz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SH-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Abb. 21: Verbrennungsluftschieber 1 – Position 1
Verbrennungsluftschieber 1 - Position 1:
Nach dem Befüllen des Feuerraums mit Scheitholz und An-
zündholz, die Anzündhilfe mit einem langen Zündholz oder
langem Feuerzeug entzünden. Sobald der Anzünder ent-
flammt ist, die Fülltür vollständig schließen. Bei schwierigen
Witterungsverhältnissen kann die Fülltür die erste Minute
unter Aufsicht angelehnt bleiben, damit ein Sauerstoffüber-
schuss einströmt und somit das Beschlagen der Glaskeramik
beim Anheizen verhindert wird.
Die empfohlenen Füllmengen sind Kapitel 12 „Tech-
nische Daten" zu entnehmen.
5.5
Phasen des Heizvorgangs
Der Heizvorgang wird in drei Abbrandphasen vollzogen:
Abbrandphasen:
1. Anheiz- und Heizphase
2. Leistungsphase
3. Glutphase
Für die einzelnen Abbrandphasen benötigt der Verbren-
nungsvorgang unterschiedliche Mengen an Sauerstoff. Für
eine optimale Verbrennung in den jeweiligen Abbrandphasen
wird die Sauerstoffzufuhr über den Verbrennungsluftschieber
1 (unterhalb der Fülltür) geregelt. Nur bei genügend Sauer-
stoffzufuhr und Einhaltung der Verbrennungstemperatur
wird eine saubere Verbrennung erreicht.
Ist die SMR Abbrandregelung für die automatische Regelung
der Luftzufuhr installiert, kann der Verbrennungsluftschie-
ber 1 von der Fachkraft außer Betrieb gesetzt werden.
Wenn der Verbrennungsluftschieber 1 in Betrieb ist, muss er
dauerhaft auf „offen" gestellt werden.
5.5.1
Abbrandphase 1: Anheiz- und Heizpha-
se
Abb. 22: Verbrennungsluftschieber 1 – Position 1
Verbrennungsluftschieber 1 - Position 1:
Diese Einstellung ermöglicht die Zuführung des erforder-
lichen, vollen Verbrennungsluftbedarfs. Nach dem Anzünden
diese Einstellung beibehalten, bis keine lodernden (gelben)
Flammen mehr entstehen!
5.5.2

Abbrandphase 2: Leistungsphase

Abb. 23: Verbrennungsluftschieber 1 – Position 2
Verbrennungsluftschieber 1 - Position 2:
Durch diese Einstellung wird die Luftzuführung gedrosselt
und die Abbranddauer gestreckt. In dieser Phase soll die
Fülltür des Heizgerätes nicht geöffnet werden, da dies die
Verbrennung unterbricht und die Schornsteinfunktion in
erheblichem Maße beeinflusst. Sollte die Fülltür des Heizge-
rätes aus irregulären Gründen doch geöffnet werden müssen,
empfiehlt es sich, sie erst einen kleinen Spalt zu öffnen - und
so zu belassen - bis sich das System beruhigt hat. Anschlie-
ßend kann die Fülltür langsam und behutsam weiter geöffnet
werden.
Die Positionen der Verbrennungsluftschieber „Ver-
brennungsluft halb offen" sind grundsätzliche
Empfehlungen. Sie sollten jedoch den örtlichen
Gegebenheiten sowie der jeweiligen Auflagemenge
angepasst werden, sodass keine unvollständige
Verbrennung entsteht.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis