Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlagen Zum Fällschnitt; Fallkerb Einsägen; Fällschnitt Ausführen - Stihl MS 194 T Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS 194 T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deutsch
11.4
Sägen
WARNUNG
■ Falls Rückschlag entsteht, kann die Motor‐
säge in Richtung Benutzer hochgeschleudert
werden. Der Benutzer kann schwer verletzt
oder getötet werden.
► Mit Vollgas sägen.
► Nicht mit dem Bereich um das obere Viertel
der Spitze der Führungsschiene sägen.
► Führungsschiene mit Vollgas so in den
Schnitt führen, dass die Führungsschiene
nicht verkantet.
► Krallenanschlag ansetzen und als Drehpunkt
verwenden.
► Führungsschiene vollständig so durch das
Holz führen, dass der Krallenanschlag immer
wieder neu angesetzt wird.
► Am Ende des Schnitts das Gewicht der Motor‐
säge auffangen.
11.5
Entasten
► Führungsschiene mit Vollgas mit einer Hebel‐
bewegung gegen den Ast drücken.
2
1
3
► Zuerst einen Entlastungsschnitt (1) in die
Druckseite (A) sägen, dann einen Trenn‐
schnitt (2) von oben, direkt über dem ersten
Schnitt, in die Zugseite (B) sägen.
► Den letzten Schnitt (3) nahe des Stamms
durchführen, ohne dabei die Rinde zu beschä‐
digen.
20
B
A
11 Mit der Motorsäge arbeiten
11.6
Fällen
11.6.1
Grundlagen zum Fällschnitt
B
C
A
A Fallkerb
Der Fallkerb bestimmt die Fällrichtung.
B Bruchleiste
Die Bruchleiste führt den abzutragenden Teil
wie ein Scharnier zu Boden. Die Bruchleiste
ist 1/10 des Stammdurchmessers breit.
C Fällschnitt
Mit dem Fällschnitt wird der Stamm durchge‐
sägt.
11.6.2
Fallkerb einsägen
Der Fallkerb bestimmt die Richtung, in die der
abzutragende Teil des Baums fällt. Länderspezi‐
fische Vorgaben zur Anlage des Fallkerbs müs‐
sen eingehalten werden.
► Motorsäge so ausrichten, dass der Fallkerb im
rechten Winkel zur Fällrichtung ist.
► Waagrechten Sohlenschnitt einsägen.
► Dachschnitt im Winkel von 45° zum waagrech‐
ten Sohlenschnitt einsägen.
11.6.3
Fällschnitt ausführen
A
B
C
90°
0458-568-9421-B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis