entsprechende Wert angezeigt. Wenn Sie den Knopf nach links drehen, verringert sich
der Wert, wenn Sie ihn nach rechts drehen, steigt der Wert an. Drücken Sie den Knopf
zum zweiten Mal, um den Wert zu bestätigen und um zum nächsten Parameter zu
wechseln.
E: Taster für Memoryfunktion
Wird das Gerät aus- und wieder eingeschaltet, stehen die zuletzt gewählten Parameter
automatisch zur Verfügung. Alternativ können bis zu 20 Schweißjobs gespeichert werden
(je 10 für HF und MMA). Um gespeicherte Einstellungen aufzurufen, drücken Sie Taste
(E), bis die gewünschte Nummer im Display erscheint. Um die aktuellen Einstellungen zu
speichern, drücken und halten Sie Taste (E) für zwei Sekunden, bis die Nummer in der
Displayanzeige (H) zu blinken beginnt. Drehen Sie den Push Button (D), um die Nummer
zu ändern. Drücken Sie dann Taste (E) innerhalb von 10 Sekunden erneut, um die
Einstellungen zu speichern. Wenn Sie ohne zu speichern zum Hauptmenu zurückkehren
wollen, drücken Sie Taste (E) nicht noch mal.
F: Wahlschalter für AC/DC-Betrieb
Die gewünschte Betriebsart leuchtet bei Tastendruck auf.
G: Wahlschalter für AC-Wellenbetrieb
- Sinuswelle. Standardwelle
- Rechteckwelle, am häufigsten verwendet
- Trapezwelle für einen weichen Lichtbogen
- Dreieckswelle für dünnes Material
H: Display für Parameter-Memoryeinstellung
USER
Das Display zeigt entweder die Nummer des gespeicherten Jobs oder den Ort an, an dem
ein Job gespeichert wird.
6