Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BestMatic SBS-126287.2 Bedienungsanleitung Seite 30

Side by side kuhlscshrank
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Bewahren Sie keine Lebensmittel in Dosen oder Flaschen im Tiefkühlfach auf, um Rissbildung durch Frost zu
verhindern.
Glasflaschen oder Glasbehältnisse dürfen nicht in das Tiefkühlfach oder vor den Luftauslass des Kühlfachs
gestellt werden. Andernfalls besteht Explosionsgefahr.
Bewahren Sie nicht zu viele frische Lebensmittel zugleich im Tiefkühlfach auf. Die maximale Tiefkühlleistung
des Tiefkühlfachs sollte nicht überschritten werden.
Achtung: Achten Sie darauf, dass die im Kühlgerät aufbewahrten Lebensmittel, insbesondere fetthaltige
Lebensmittel, keinen direkten Kontakt mit der Innenverkleidung haben. Wenn der Innenraum durch Fett oder
fetthaltige Suppeneinlagen fleckig ist, sollten die Flecken sofort beseitigt werden, um einen längeren Kontakt
mit der Innenverkleidung und daraus resultierende Korrosion und Rissbildungen zu vermeiden.
Gerät ausschalten
Falls das Gerät längere Zeit ausgeschaltet werden muss, gehen Sie wie folgt vor, um Schimmelbildung im Gerät
zu vermeiden.
1. Entfernen Sie alle Lebensmittel.
2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
3. Reinigen und trocknen Sie den Innenraum gründlich.
4. Sorgen Sie mit einem Keil dafür, dass alle Türen leicht geöffnet bleiben, damit die Luft zirkulieren
kann.
REINIGUNG UND PFLEGE
Aus hygienischen Gründen sollte das Gerät (von innen und außen) mindestens alle zwei Monate gereinigt
werden.
WARNUNG: Während der Reinigung darf das Gerät nicht an die Steckdose angeschlossen werden.
Stromschlaggefahr! Schalten Sie das Gerät Sie vor der Reinigung aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Reinigung von außen
Damit das Gerät äußerlich einen guten Eindruck macht, sollten Sie es regelmäßig reinigen.
Wischen Sie das digitale Bedienfeld und das Anzeigefeld mit einem sauberen, weichen Tuch ab.
Sprühen Sie Wasser auf einen Putzlappen und nicht direkt auf die Geräteflächen. Dadurch verteilt sich die
Feuchtigkeit gleichmäßig über die Fläche.
Wischen Sie die Türen, Griffe und Gehäuseflächen mit einem milden Reiniger ab und wischen Sie sie
anschließend mit einem weichen Tuch trocken.
Verwenden Sie zum Reinigen der Türdichtung immer reines Wasser. Wischen Sie sie mit einem trockenen
Lappen ab und lassen Sie sie an der Luft trocknen.
Hinweis!
Benutzen Sie keine scharfkantigen Gegenstände, denn sie zerkratzen die Oberfläche. Benutzen Sie keine
Verdünner, Autoreiniger, Clorox, ätherischen Ö le, Scheuermittel oder organischen Lösungsmittel wie Benzol für
die Reinigung. Diese können die Oberfläche des Geräts angreifen und einen Brand hervorrufen.
Reinigung von innen:
Das Geräteinnere sollten Sie regelmäßig reinigen. Bei geringer Befüllung ist es leichter zu reinigen. Wischen Sie
die Innenbereiche der Kühl-/Gefrierkombination mit einer schwachen Lösung Natriumbicarbonat ab und
wischen Sie dann mit warmem Wasser und einem ausgewrungenen Schwamm oder Lappen nach. Wischen Sie
die Flächen ganz trocken, bevor Sie die Regale und Ablagen wieder einräumen. Wischen Sie alle Flächen und
entnehmbaren Teile vollständig trocken.
Abtauen:
Dieses Gerät verfügt über eine automatische Abtaufunktion, sodass ein Abtauen von Hand nicht notwendig ist.
Austauschen der LED-Leuchte
Warnung: Die LED-Leuchte darf nicht durch den Anwender ausgetauscht werden! Wenn die LED-Leuchte
beschädigt ist, wenden Sie sich zur Reparatur an eine autorisierte Kundendienststelle.
- 29 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sbs-126287.3

Inhaltsverzeichnis