Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BestMatic SBS-126287.2 Bedienungsanleitung Seite 25

Side by side kuhlscshrank
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

hinteren Rollen den Boden berühren. Zum Versetzen des Geräts verstellen Sie die Kunststoff-Füße im
Uhrzeigersinn, um Bodenfreiheit zu erreichen. Anschließend können Sie das Gerät vorsichtig verschieben.
INBETRIEBNAHME
Entfernen Sie die Folie: Am Bedienfeld des Geräts befindet sich eine durchsichtige Schutzfolie, die Kratzer
während der Produktion und auf dem Transportweg verhindern soll. Sie können Sie Folie nach Bedarf aufgeklebt
lassen oder entfernen.
Justieren Sie die Gerätefüße und wischen Sie das Kühlgerät innen und außen mit einem warmen Tuch ab.
Schalten Sie das Kühlgerät direkt nach dem vertikalen Aufstellen noch nicht ein. Warten Sie, bis es 2 -6 Stunden
lang gestanden hat, um einen korrekten Betrieb sicherzustellen.
Um Schäden am Netzkabel sowie Folgeschäden zu vermeiden, darf das Netzkabel nicht vom Kühlgerät oder von
anderen Gegenständen abgedeckt werden. Vor dem Einschalten des Kühlgeräts muss sichergestellt sein, dass
der Spannungsbereich des Kühlgeräts mit dem des Versorgungsnetzes übereinstimmt.
Wenn das Kühlgerät zum ersten Mal aufgestellt wird, warten Sie mit dem Befüllen mit frischen oder gefrorenen
Lebensmitteln, bis sich das Gerät bei normalen Betriebstemperaturen 2 - 3 Stunden lang stabilisiert hat.
Falls der Betrieb unterbrochen wird, warten Sie vor dem erneuten Einschalten 5 Minuten lang.
DISPLAY-BEDIENELEMENTE
Benutzen Sie Ihr Gerät entsprechend den folgenden Bedienanweisungen. Ihr Gerät bietet die Funktionen und
Modi, die über die auf den unten stehenden Abbildungen gezeigten Bedienelemente gesteuert werden.
1. Temperaturregler Gefrierfach
2. Temperaturregler Kühlfach
3. Feature Taste
4. „Lock" Taste
5. Sperrsymbol
6. Temperaturanzeige des Tiefkühlfachs
7. Temperaturanzeige des Kühlfachs
8. Anzeigeleuchte Superkühlbetrieb
9. Anzeigeleuchte Supertiefkühlbetrieb
10. Anzeigeleuchte Urlaubsbetrieb
11. Kindersicherungssymbol für Wasserspender (ohne Funktion)
Kontrolle der Temperatur
Die Standardtemperatur für den Kühlschrank ist auf 5 °C und für den Gefrierschrank auf -18°C eingestellt. Wenn
Sie die Temperatur ändern möchten, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen.
Hinweis! Wenn Sie eine Temperatur einstellen, stellen Sie eine durchschnittliche Temperatur für den gesamten
Kühlteil ein.
Die Temperaturen in den einzelnen Fächern können von den auf dem Bedienfeld angezeigten
Temperaturwerten abweichen, je nachdem, wie viele Lebensmittel Sie einlagern und wo Sie diese platzieren.
Auch die Umgebungstemperatur kann die tatsächliche Temperatur im Inneren des Geräts beeinflussen.
Hinweis: Die Temperatur beeinflusst die Aufbewahrungsdauer der Lebensmittel. Stellen Sie die Temperatur ganz
nach Bedarf ein. Bei einer wärmeren Temperatur verderben die Lebensmittel schneller und bei einer kälteren
Temperatur gefrieren sie zu stark. Beides führt zur Verschwendung von Lebensmitteln.
1. Sperren
/Entsperren
Drücken Sie 3 Sekunden lang die Taste „Lock". Das Symbol „
" erlischt und das Bedienfeld wird entsperrt.
Ohne Betätigung innerhalb von 20 Sek. wird das Bedienfeld automatisch wieder gesperrt.
Wenn sich das Gerät im Sperrmodus befindet, funktionieren die übrigen Tasten auf dem Bedienfeld nicht. Wird
- 24 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sbs-126287.3

Inhaltsverzeichnis