Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schmierung Des Kugelgewindetriebes - GETOtec PFS Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanweisung
PFS Präzisionsschlitten
7. Wartung

7.1.2 Schmierung des Kugelgewindetriebes

Die Schmierintervalle sind sehr stark von den Betriebsbedingungen (Nenngröße, Steigung,
Drehzahl, Beschleunigung, Lasten, usw.) und den Umgebungsbedingungen (Temperatur,
Flüssigkeiten, usw.) abhängig. Umgebungseinflüsse wie hohe Lasten, Vibrationen und Schmutz
verkürzen die Schmierintervalle. Bei sauberen Umgebungsbedingungen und geringen Lasten
können die Schmierintervalle verlängert werden.
Generell sollte vor der Schmierung altes Fett, Schmutz und Späne vom Kugelgewindetrieb entfernt
werden.
Kontrollieren Sie, ob an der Spindel ein Schmierfilm zu erkennen ist. Ist dies nicht der Fall, erhöhen
Sie die Schmiermittelmengen.
Die nachfolgend angegebenen Schmiermittelmengen sind Richtwerte, die je nach Umgebungs-
bedingungen schwanken können. Generell gilt, dass eine zu große Schmiermittelmenge oder
ein zu hoher Schmierdruck das Produkt beschädigen oder zerstören kann. Die angegeben
Arbeitsschritte sind unbedingt einzuhalten, um Schäden an den Produkten zu vermeiden.
Baugröße
100
155
225
PFS-BA-0416-V2_de
Spindeldurch-
Fettmenge
messer
und Steigung
Nachschmierung
(mm)
Einzelmutter
12x5
12x10
16x5
16x10
16x16
20x5
20x10
20x20
25x5
25x10
25x25
Fettmenge
(cm³)
(cm³)
Nachschmierung
Doppelmutter
0,2
-
0,2
-
0,4
1,6
0,8
-
0,6
-
0,8
1,8
0,6
-
1,0
-
1,2
2,2
1,4
2,0
1,6
-
Nachschmierintervall
(km)
bei Belastung
< 0,10 Cdyn
300
600
600
600
700
1000
1000
1000
1000
1000
1000
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis