Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanweisung
PFS Präzisionsschlitten
4. Montage

4.7.1 Montage des Spannsatzes

• Kontaktflächen des Spannsatzes sowie der Welle und Nabe reinigen (siehe Abb. 4.1) und
anschließend dünnflüssiges Öl leicht auftragen (zum Beispiel: Ballistol Öl oder Klüber Quietsch-Ex).
• Die Spannschrauben leicht lösen. Den Spannsatz zwischen Welle und Nabe bündig mit dem
Zahnriemenrad (siehe Abb. 4.1) einsetzen.
• Die Spannschrauben von Hand leicht anziehen und Spannsatz mit Nabenteil ausrichten.
• Spannschrauben stufenweise in mehreren Umläufen gleichmäßig über Kreuz auf das in Tabelle 4.4
angegebenen
Schrauben nicht mehr möglich ist. Danach die Spannschrauben der Reihe nach mit dem
angegebenen Anzugsmoment eine Runde anziehen.
Abb. 4.1: Reinigen der Kontaktflächen des Spannsatzes und Montage des Spannsatzes mit Zahnriemenrad
Es dürfen keine Öle und Fette sowie Gleitfettpasten verwendet werden, die den
Reibungskoeffizienten erheblich reduzieren. Bei ölfreier Montage der Spannsatzkegel
ergeben sich abweichende Tabellen- und Rechenwerte.
Artikelnummer
A001113
A001112
A000512
A000420
A001429
A000513
A001194
A001195
A001742
Tabelle 4.4: Anziehmomente der Befestigungsschrauben
HINWEIS: Während der Montage kann beim Spannsatz eine axiale Verschiebung der Nabe
HINWEIS
gegenüber der Welle erfolgen.
PFS-BA-0416-V2_de
Anzugsmoment anziehen. Vorgang solange wiederholen bis eine ¼ Umdrehung der
Spannsatz-
Schrauben-
größe
größe
5x16
M2,5
6x16
M2,5
6,35x16
M2,5
8x18
M2,5
9x20
M2,5
10x20
M2,5
14x26
M3
15x28
M3
19x35
M4
Anziehdrehmoment T
A
(Nm)
1,2
1,2
1,2
1,2
1,2
1,2
2,2
2,2
4,9
bündig
Verwendung
Motor NEMA 17
Spindel PFS 100
Motor NEMA 23
Motor AKM 1
Motor AKM 2
Spindel PFS 155
Motor AKM 3
Spindel PFS 225
Motor AKM 4
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis