Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsstörungen Beheben - Stihl SG 20 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SG 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsstörungen beheben
Vor Beginn Gerät so lange leer sprühen, bis sich der Druck vollständig abgebaut hat – bei Arbeiten am Schlauch- und Drucksys-
tem kann bei nicht abgelassenem Druck das Spritzmittel unkontrolliert herausspritzen.
Nach den Arbeiten Probelauf mit klarem Wasser durchführen.
Störung
Aus der Düse kommt keine
Spritzflüssigkeit
Wasser sammelt sich im Kolben
Beim Pumpen läuft oben Flüssigkeit
aus der Pumpe
Hebel sinkt selbstständig ab
Hebel steigt selbstständig nach oben Kugel (Druckseite) klemmt
Es entsteht kein Druck beim Pumpen Keine Saugwirkung
1)
STIHL empfiehlt den STIHL Fachhändler
SG 20
Ursache
Schlauch- und Rohrsystem ist verstopft
Flüssigkeit wurde zu lange im Behälter
aufbewahrt
Dichtring am Kolben ist verschlissen
Kugel (Saugseite) klemmt
Abhilfe
Alle Elemente des Schlauch- und Rohr-
systems mit klarem Wasser durchspülen
und reinigen (Pistole, Filter in Pistole,
Strahlrohr, Schlauch)
Kolben aus der Pumpe entfernen und
1)
Pumpe ölen
. Nach jeder Benutzung
Behälter mit klarem Wasser spülen und
entleeren
Dichtring am Kolben ersetzen
Schlauch am unteren Ende des
Pumpengehäuses entfernen und Kugel
entnehmen. Kugel reinigen und sicherstel-
len, dass sie sich frei bewegen kann
Verschlussschraube am Pumpengehäuse
öffnen und Kugel entnehmen. Kugel reini-
gen und sicherstellen, dass sie sich frei
bewegen kann
Dichtring am Kolben ersetzen
stellen, dass die Kugeln in den
Ventilsitzen am Pumpengehäuse richtig
sitzen und nicht klemmen
deutsch
1)
1)
. Sicher-
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis