Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Beheben; Störungen Des Hoch-Entasters Oder Des Akkus Beheben - Stihl HTA 66 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HTA 66:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
deutsch
19 Störungen beheben
19.1
Störungen des Hoch-Entasters oder des Akkus beheben
Störung
LEDs am Akku Ursache
Der Hoch-Entas‐
1 LED blinkt
ter läuft beim
grün.
Einschalten nicht
an.
1 LED leuchtet
rot.
3 LEDs blinken
rot.
3 LEDs leuch‐
ten rot.
4 LEDs blinken
rot.
Der Hoch-Entas‐
3 LEDs leuch‐
ter schaltet im
ten rot.
Betrieb ab.
Die Betriebszeit
des Hoch-Entas‐
ters ist zu kurz.
Im Schnittbereich
raucht es oder es
riecht verbrannt.
22
Der Ladezustand des
Akkus ist zu gering.
Der Akku ist zu warm
oder zu kalt.
Im Hoch-Entaster
besteht eine Störung.
Der Hoch-Entaster ist
zu warm.
Im Akku besteht eine
Störung.
Die elektrische Ver‐
bindung zwischen
dem Hoch-Entaster
und dem Akku ist
unterbrochen.
Der Hoch-Entaster
oder der Akku sind
feucht.
Der Hoch-Entaster ist
zu warm.
Es besteht eine elekt‐
rische Störung.
Der Akku ist nicht voll‐
ständig geladen.
Die Lebensdauer des
Akkus ist überschrit‐
ten.
Die Sägekette ist nicht
richtig geschärft.
Im Öltank ist zu wenig
Sägeketten-Haftöl.
Die Kettenschmierung
fördert zu wenig
Sägeketten-Haftöl.
Die Sägekette ist zu
stark gespannt.
19 Störungen beheben
Abhilfe
► Akku so laden, wie es in der Gebrauchs‐
anleitung Ladegeräte STIHL AL 101,
300, 301-4, 500 beschrieben ist.
► Akku herausnehmen.
► Akku abkühlen oder erwärmen lassen.
► Akku herausnehmen.
► Elektrische Kontakte im Akku-Schacht
reinigen.
► Akku einsetzen.
► Hoch-Entaster einschalten.
► Falls weiterhin 3 LEDs rot blinken: Hoch-
Entaster nicht verwenden und einen
STIHL Fachhändler aufsuchen.
► Akku herausnehmen.
► Hoch-Entaster abkühlen lassen.
► Akku herausnehmen und erneut einset‐
zen.
► Hoch-Entaster einschalten.
► Falls weiterhin 4 LEDs rot blinken: Akku
nicht verwenden und einen STIHL Fach‐
händler aufsuchen.
► Akku herausnehmen.
► Elektrische Kontakte im Akku-Schacht
reinigen.
► Akku einsetzen.
► Hoch-Entaster oder Akku trocknen las‐
sen.
► Akku herausnehmen.
► Hoch-Entaster abkühlen lassen.
► Akku herausnehmen und erneut einset‐
zen.
► Hoch-Entaster einschalten.
► Akku vollständig laden, wie es in der
Gebrauchsanleitung Ladegeräte STIHL
AL 101, 300, 301-4, 500 beschrieben ist.
► Akku ersetzen.
Sägekette richtig schärfen.
Sägeketten-Haftöl einfüllen.
Hoch-Entaster nicht verwenden und einen
STIHL Fachhändler aufsuchen.
Sägekette richtig spannen.
0458-191-9621-B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hta 86

Inhaltsverzeichnis