Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Verwendete Symbole; Warnhinweis; Sicherheitshinweise - Truma Mover SX Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mover SX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Verwendete Symbole ............................................................  2
Warnhinweis .......................................................................  2
Sicherheitshinweise ..........................................................  2
Allgemeine Hinweise ........................................................  3
Energieversorgung .............................................................  3
Batterien ..............................................................................  3
Empfohlene Batteriekapazitäten ...........................................  3
Hinweise zum Umgang mit Batterien ...................................  3
Funktionsbeschreibung ...................................................  3
Gebrauchsanleitung ..........................................................  4
Fernbedienung ......................................................................  4
Einschalten der Fernbedienung ............................................  4
Batteriewechsel in der Fernbedienung ................................  5
Entsorgung ..........................................................................  5
Abkuppeln vom Zugfahrzeug ..........................................  5
Rangieren des Wohnwagens ...........................................  5
Anschwenken ........................................................................  5
Ankuppeln an ein Zugfahrzeug .......................................  6
Abschwenken ........................................................................  6
Wartung ...............................................................................  6
Kontrollen ..............................................................................  6
Fehlersuche .........................................................................  6
Konformitätserklärung ....................................................  7
Technische Daten ...............................................................  7
Hersteller-Garantieerklärung ...........................................  8

Verwendete Symbole

Einbau und Reparatur des Gerätes dürfen nur von Fach-
personal durchgeführt werden.
Symbol weist auf mögliche Gefahren hin.
Hinweis mit Informationen und Tipps.

Warnhinweis

Der dem Gerät beiliegende gelbe Aufkleber mit den Warn-
hinweisen muss durch den Einbauer oder Fahrzeughalter an
einer für jeden Benutzer gut sichtbaren Stelle im Fahrzeug
(z. B. an der Kleiderschranktür) angebracht werden! Fehlende
Aufkleber können bei Truma angefordert werden.
Mover SX nachfolgend Mover genannt.
2
DE

Sicherheitshinweise

Nur fachkundiges und geschultes Personal (Fachperso-
nal) darf unter Beachtung der Einbau- und Gebrauchs-
anleitung und der aktuellen anerkannten Regeln der Technik
das Truma Produkt einbauen, reparieren und die Funktions-
prüfung durchführen. Fachpersonal sind Personen, die auf
Grund ihrer fachlichen Ausbildung und Schulungen, ihrer
Kenntnisse und Erfahrungen mit den Truma Produkten und
den einschlägigen Normen die wendigen Arbeiten ordnungs-
gemäß durchführen und mögliche Gefahren erkennen
können.
- Vor dem ersten Einsatz des Mover auf freiem Gelände üben,
um sich mit den Funktionen der Fernbedienung bzw.
des Mover vertraut zu machen.
- Der Mover SX darf nur von volljährigen Personen bedient
werden, die sich mit den möglichen Risiken bei der Verwen-
dung des Produktes vertraut gemacht haben und in der La-
ge sind, den Mover zusammen mit dem Fahrzeug sicher zu
bedienen. Kinder niemals mit dem Mover spielen lassen.
- Den Mover niemals unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol
oder Medikamenten benutzen.
- Vor jedem Einsatz des Mover, Reifen und Antriebsrollen
kontrollieren; gegebenenfalls scharfkantige Steine und Ähn-
liches entfernen.
- System vor der Benutzung auf Beschädigungen
kontrollieren.
Benutzung / Verwendung des Systems ist bei Beschädi-
gung nicht erlaubt.
Kommentar: Hinweis wurde vom Ende nach oben verlegt,
ist jedoch nicht neu!
- Der seitliche Schiebeschalter der Fernbedienung
(EIN / AUS) dient auch als „Not-Aus-Schalter". Bei
Auffälligkeiten, z. B. unkontrolliertes Verhalten des
Mover ist der seitliche Schiebeschalter sofort auf
„AUS" zu stellen.
- Während des Betriebs dürfen sich keine Personen im
Wohnwagen befinden. Bei Nichbeachtung besteht
Verletzungsgefahr!
- Im Schwenk- und Fahrbereich (Rangierbereich) des Wohn-
wagens dürfen sich keine Personen (insbesondere
Kinder) aufhalten.
- Auf ausreichende Sicht- und Platzverhältnisse achten.
- Beim An- / Abschwenken und während des Betrieb des
Mover muss darauf geachtet werden, dass keine Haare,
Gliedmaßen, Kleidung oder andere am Körper befindlichen
Teile von beweglichen und / oder rotierenden Teilen (z. B.
Antriebsrollen) erfasst werden können. Bei Nichbeachtung
besteht Verletzungsgefahr!
- Die Antriebsrollen immer vollständig anschwenken! Sind
die Antriebsrollen nicht vollständig angeschwenkt, ist der
Wohnwagen nicht mehr kontrollierbar! Bei Nichtbeachtung
besteht die Gefahr von Sach- und Personenschäden!
- Beim Rangieren darf der Abstand zwischen Funk-Fern-
bedienung und Wohnwagenmitte max. 10 m betragen!
- Bei Funktionsstörungen Handbremse anziehen und Fernbe-
dienung abschalten.
- Um ein Kippen des Wohnwagens zu vermeiden, beim Ran-
gieren an Steigungen die Deichsel nach unten (talwärts)
richten. Bei Nichbeachtung besteht die Gefahr von Sach-
und Personenschäden!
- Nach dem Rangieren stets zuerst die Handbremse anzie-
hen, die Räder (insbesondere auf abschüssigen Flächen!)
blockieren und die Antriebsrollen vom Reifen ab-
schwenken. Der Mover ist nicht als Feststellbremse für
den abgestellten Wohnwagen geeignet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis