Montage unter einem Tisch
1.
Das Fach unter einem Tisch an der gewünschten Stelle anhalten.
2.
Mit einem Bleistift die Stellen der Befestigungslöcher am Tisch markieren.
3.
Für die Schrauben 4 Löcher bohren. Der Durchmesser der Löcher im Fach beträgt 7,1 mm.
4.
Die Komponenten im Fach montieren.
5.
Die 4 Schrauben eindrehen, um das Fach unter dem Tisch zu befestigen.
Geräte-Kennzeichnung
Um die Hardware durch Blinken der Leuchten zu identifizieren, die Schaltfläche Identifizieren im Abschnitt Geräteoptionen aus-
wählen.
Steuern von Geräten mit der Shure Designer-Software
Zur Steuerung der Geräteeinstellungen die Shure Designer-Software verwenden. Designer ermöglicht es Integratoren und
Systemplanern, die Audioerfassung für Installationen mit MXA-Mikrofonen und anderen vernetzten Geräten von Shure zu ent-
werfen.
Zugreifen auf Ihr Gerät in Designer:
1.
Designer herunterladen und auf einem Computer installieren, der an dasselbe Netzwerk wie Ihr Gerät angeschlossen
ist.
2.
Designer öffnen und unter Einstellungen überprüfen, ob Sie mit dem richtigen Netzwerk verbunden sind.
3.
Auf Online-Geräte klicken. Es erscheint eine Liste von Online-Geräten.
4.
Zum Identifizieren von Geräten auf das Produktsymbol klicken, um die Lichter des Geräts aufleuchten zu lassen. Gerät
auf der Liste auswählen und auf Konfigurieren klicken, um Geräteeinstellungen zu ändern.
Weitere Informationen finden sich unter shure.com/designer.
Zugriff auf Geräteeinstellungen haben Sie auch mit
Verwendung des Optimieren-Ablaufs von Designer
Der Optimieren-Ablauf von Designer beschleunigt den Vorgang zum Verbinden von Systemen mit mindestens einem Mikrofon
und einem Audioprozessor. Optimieren erstellt außerdem Stummschaltungssteuerungen in Räumen mit MXA-Netzwerk-
Stummschaltungstasten. Wenn Optimieren in einem Raum ausgewählt wird, geht Designer wie folgt vor:
•
Erstellt Audio-Routen und Stummschaltungssteuerungen
•
Passt die Audio-Einstellungen an
•
Schaltet die Stummschaltung der Synchronisation ein
•
Aktiviert die LED-Logiksteuerung bei zutreffenden Geräten
Die Einstellungen werden auf die entsprechende Gerätekombination optimiert. Die Einstellungen können weiter angepasst
werden, aber der Optimieren-Ablauf bietet eine gute Ausgangsbasis.
Nach der Optimierung eines Raums die Einstellungen überprüfen und an Ihre individuellen Anforderungen anpassen. Diese
Schritte können Folgendes umfassen:
•
Löschen unnötiger Routen.
•
Überprüfung der Pegel und Anpassung der Verstärkung.
•
Überprüfung, dass AEC-Referenzsignale korrekt geroutet sind.
Shure Web Device
Discovery.
Shure Incorporated
10/36