Betriebsanleitung Fcontrol Basic – Typenreihe FSDM2.5..14AM
8.6
Menügruppe "Motor Setup"
Achtung!
Einstellungen für die U/f Kennlinie dürfen nur vorgenommen werden, wenn der Motor nicht
angesteuert wird!
8.6.1
Einstellung Motor Bemessungsstrom
MotorBemessStrom
8.6.2
Einstellung Motor Bemessungsspannung
MotorBemessSpng.
8.6.3
Einstellung der U/f Kennlinie
Information
Das Gerät besitzt werkseitig eine für den Betrieb von Ventilatoren vorprogrammierte quadrati-
sche Kennlinie.
Bei spannungssteuerbaren Motoren und bei quadratischem Lastmoment (z. B. Ventilatoren-
und Pumpenantriebe) wird hiermit in der Regel eine optimale Drehzahlsteuerung erreicht.
Bei Anlagen, bei denen hohe Dynamik gefordert wird, muss auf lineare Kennlinie umgeschaltet
werden. Wenn die Lastkennlinie nicht eindeutig bekannt ist, sollte generell die lineare Kennli-
nie eingestellt werden. Bei der linearen Kennlinie erreicht der Motor über den gesamten
Drehzahlbereich das volle Drehmoment. Eine thermische Überlastung des Motors muss hier-
bei durch geeignete Maßnahmen verhindert werden (Überwachung der Thermostatschalter
bzw. Temperaturfühler des Motors).
Eckfrequenz
Max. Frequenz
L-BAL-E174-D 1433 Index 003
MotorBemessStrom
Mögliche Einstellung für den Motorbemessungsstrom.
Die Einstellung für das "DC Bremsniveau" (
sich auf diese Einstellung.
Einstellbereich: 0.0...Geräte Bemessungsstrom / A
Werkseinstellung: Geräte Bemessungsstrom
MotorBemessSpng.
Bei der Inbetriebnahme ist es unbedingt erforderlich, die auf dem Typenschild
angegebene Bemessungsspannung des Motors einzustellen.
Bei kleinerer Motorbemessungsspannung als anliegender Netzspannung (z. B.
3 ~ 230 V Motor am 3 ~ 400 V Netz) kann hier eine Anpassung erfolgen.
Überprüfung der Ausgangsspannung mit geeignetem Messgerät.
Einstellbereich: 0...500 V
Werkseinstellung: 400 V
Eckfrequenz
Die maximale Ausgangsspannung wird bei Eckfrequenz erreicht.
Einstellbereich: 1.0 - 120.0 Hz
Werkseinstellung: 48.5 Hz
Bei Sondereinstellung mit "Eckfrequenz" > "Max. Frequenz" kann bedingt durch die
höhere Verlustleistung eine automatische Reduzierung der Aussteuerung eintreten
(
Meldungen & Fehlersuche "Temp. Manager").
Max. Frequenz
Oberhalb der Eckfrequenz wird lediglich die Frequenz bis zur Maximalfrequenz erhöht.
Einstellbereich: 1.0 - 120 Hz
Werkseinstellung: 50.0 Hz
Art.-Nr. 00163396
24/40
Programmierung
Einstellung Bremsverhalten) bezieht