Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZIEHL-ABEGG Fcontrol Basic FSDM2 5 14AM-Serie Betriebsanleitung Seite 36

Frequenzumrichter mit integriertem sinusfilter für 3 ventilatoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung Fcontrol Basic – Typenreihe FSDM2.5..14AM
Oberschwingungsströme
Max. Ableitstrom gemäß den defi-
nierten Netzwerken der
DIN EN 60990
Rüttelfestigkeit
(bei senkrechter Montage, d. h. Ka-
beleinführung unten).
Max. Querschnitt / Durchmesser der
Leiter für Netz- und Motoranschluss
Gehäuseschutzart
* Bezüglich des Netzanschlusses sind diese Geräte laut der zugehörigen DIN EN 61800-3 als Geräte der Kategorie "C2"
einzuordnen. Die erhöhten Anforderungen an die Störaussendung > 2 kHz für Geräte der "C1" Kategorie werden zudem
eingehalten.
12.1.1
Max. Belastung abhängig von Umgebungstemperatur und Netzspannung
Die höchst zulässige Temperatur für den Bemessungsstrom bei Bemessungsspannung wird als
Bemessungstemperatur angegeben.
Da die Abfuhr der im Gerät entstehenden Verlustleistung (Wärmeentwicklung) entscheidend von der
Umgebungstemperatur abhängig ist, muss bei einer Umgebungstemperatur über der Bemessungs-
temperatur, die max. Belastung unbedingt reduziert werden (
Der über 24 h gemessene Durchschnittswert muss 5 K unterhalb der max. Umgebungstemperatur
liegen. Bei Einbau in einen Schaltschrank muss die Verlustleistung des Gerätes und deren mögliche
Auswirkung auf die Umgebungstemperatur berücksichtigt werden!
Da die im Gerät entstehende Verlustleistung mit steigender Netzspannung zunimmt, muss nach-
folgende Tabelle beachtet werden.
Maximaler Motorstrom abhängig von Netzspannung und Umgebungstemperatur
Typ
F(S)DM2.5M(A)
F(S)DM5M(A)
F(S)DM8M(A)
F(S)DM10M(A)
F(S)DM14M(A)
L-BAL-E174-D 1433 Index 003
Gemäß EN 61000-3-2 für ein "professionelles Gerät"
Elektrische Installation / Oberschwingungsströme
Die einzelnen Oberschwingungspegel des Stromes als Prozentualwert der
Grundschwingung des Bemessungsstromes können beim Hersteller er-
fragt werden.
FSDM2.5/5/8AM < 3,5 mA
FSDM10/14AM ca. 7 mA
Breitbandrauschen (simulierte Lebensdauerprüfung) gemäß EN 61373,
Kategorie 1 Klasse B.
Schockprüfung gemäß EN 61373, Kategorie 1
Leiterquerschnitt eindrähtig: 4 mm
Leiterquerschnitt feindrähtig: 4 mm
Leiter (AWG): 12
IP54
208 V (-15 %)...415 V (+6 %)
40 °C
50 °C
2,5 A
2,2 A
5,0 A
5,0 A
8,0 A
7,0 A
10,0 A
10,0 A
14,0 A
12,5 A
Art.-Nr. 00163396
36/40
2
2
, mit Aderendhülse 2,5 mm
nachfolgende Tabelle)!
über 415 V (+6 %)...480 V (+10 %)
55 °C
40 °C
2,0 A
2,5 A
5,0 A
5,0 A
6,5 A
8,0 A
10,0 A
10,0 A
11,5 A
14,0 A
Anhang
2
50 °C
55 °C
1,8 A
1,6 A
5,0 A
5,0 A
6,5 A
6,0 A
10,0 A
10,0 A
12,0 A
11,0 A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis