Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche; Rückseite - Stanley ESAFOR MK II Anleitung

Hydropneumatisches setzgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 46
DEUTSCH

9. FEHLERSUCHE

SYMPTOM
Luftaustritt aus dem Leitungsanschluss
27
Stempelstange fährt den Stempel
nicht richtig in das Loch hinein
Stempelstange bewegt sich nicht
vorwärts/zurück
Sechsecksitze zu klein
Werkzeug kann den Sitz nicht
produzieren
Pneumatische Rückstellfeder 65
gebrochen oder überlastet
Ölleckage
Luftleckage
64
MÖGLICHE URSACHE
O-Ring defekt
Endbacken ausgeschaltet.
Bruchstücke zwischen Stange und
Stempel
Stempel verschlissen,
Stangendurchmesser vermindert
Abgenutzter Stempel, Hub zu gering
AUSTAUSCHEN
VORDERSEITE: Lippendichtung 83
verschlissen oder verkratzt oder
Hydraulikkolbenstange verkratzt.
RÜCKSEITE: Unterlegscheibe 14
verschlissen oder verkratzt oder
Oberfläche des Innenzylinders
verkratzt.
UNTERER TEIL: Unterlegscheibe
63 verschlissen oder
Pneumatikkolbenstange verbogen.
AM AUSLÖSER: O-Ringe 44 überprüfen
AM LUFTAUSTRITT: Verschleißzustand
der Lippendichtung 69 prüfen.
AM LUFTLEITUNGSANSCHLUSS 27:
Korrekte Installation der Leitung und
Verschleißzustand der O-Ringe 34
prüfen.
ÜBERSETZUNG DER ORIGINALANLEITUNG
ABHILFE
AUSTAUSCHEN
Endbacken einschalten
Falls erforderlich, zerlegen Sie das
Gerät (Kopf ) einschließlich des
Stempels und reinigen es
AUSTAUSCHEN, visuell überprüfen,
dass der Durchmesser nicht kleiner als
3,95 mm ist
AUSTAUSCHEN
Kontrollieren Sie den Ölstand visuell,
indem Sie die Ölablassschraube 35
öffnen. Falls erforderlich, mit dem
vorgeschriebenen Öl nachfüllen.
Wenn möglich, mit geringerem
Luftdruck arbeiten
Verschlissene oder beschädigte Teile
AUSTAUSCHEN, um die Dichtheit
wiederherzustellen.
Öl nachfüllen.
Bei Verschleiß AUSTAUSCHEN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

74290

Inhaltsverzeichnis