Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garantiebedingungen - Terhi Tender Eignerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 60

8 Garantiebedingungen

1. Wir übernehmen für das Terhi Boot eine vierjährige
(4) Garantie auf Material- und Herstellungsfehler.
Die Garantiezeit beginnt mit dem Kaufdatum.
2. Wir verpflichten uns während der Garantiezeit,
die Mängel, die aufgrund von Herstellungsfehlern
oder Materialfehlern entstanden sind, selbst zu re-
parieren oder von einer anderen Partei reparieren
zu lassen. Dies erfordert jedoch, dass das Boot für
das Überprüfen entweder dem Hersteller selbst
oder einer angezeigten Reparaturwerkstatt vom
Hersteller geliefert wird, solange nichts Anderes
mit dem Hersteller extra vereinbart worden ist.
3. Die Gewährleistungspflicht erstreckt sich nicht auf:
a. Mängel oder Defekte, die von Faktoren verur-
sacht werden, die der Hersteller nicht beeinflussen
kann. Dies beinhaltet (aber beschränken sich nicht
auf) die natürliche Abnutzung, falsche oder unzu-
längliche Wartung und Pflege oder unsachgemä-
ße, nicht der Bedienungsanleitung entsprechende
Handhabung.
b. Ästhetische Abweichungen, Farbänderungen
durch UV-Strahlung, Oxidation, Verschimmeln,
oder Verfärbungen, die durch die Verwendung von
Lösungsmitteln entstanden sind.
c. Boote, die strukturell von jemand anderen als
TerhiTec Oy verändert wurden.
d. Boote, die an Wettbewerben teilnehmen, die als
Mietboote oder im professionellen Einsatz verwen-
det werden, oder in jeder anderen Verwendung, die
mit den vorausstehenden verglichen werden kann.
e. Boote, an die ein Außenbordmotor montiert wur-
de, der entweder schwerer oder stärker ist, als vom
Hersteller erlaubt.
f. Boote deren WIN-Code (Herstellnummer) ent-
fernt wurde.
g. Boote, die den Eigentümer ohne die originale
Garantiekarte gewechselt haben.
Terhi – Eignerhandbuch
h. Teile und Zubehör, die TerhiTec Oy über Subun-
ternehmer (Kompass, Bilgepumpe) erworben hat.
Garantie für diese Teile erhalten Sie über den ur-
sprünglichen Hersteller.
4. Die Gewährleistungsfrist für Boote, die an Wett-
bewerben teilnehmen, vermietet werden, oder für
den professionellen Einsatz verwendet werden, ist
ein (1) Jahr.
5. Indirekte Schäden werden nicht ersetzt.
6. Voraussetzung für die Garantie ist eine zum Zeit-
punkt des Kaufs zusammen mit dem Verkäufer
vollständig ausgefüllte Garantiekarte. Bei etwai-
gen Garantiefragen wenden Sie sich an den Händ-
ler, bei dem sie das Boot erworben haben.
7. Der Käufer ist verpflichtet, festgestellte Fehler
zeitnah zu melden, jedoch spätestens 2 Monate
nach Bemerken des Fehlers.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis