Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachträgliche Installationen; Vorsichtsmaßnahmen, Um Nicht Über Bord Zu Gehen Und Anweisungen Zum Eventuellen Zurückgelangen An Bord - Terhi Tender Eignerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 60
WARNUNG! Die Lenzpumpe ist nicht darauf ausge-
legt, durch Grundberührung oder andere Schäden her-
vorgerufene Lecks unter Kontrolle zu halten.
2.10 Nachträgliche Installationen
Für die von Terhi hergestellte zusätzliche Ausstat-
tung befi nden sich innerhalb der Bootsschalen fertig
montierte Befestigungsblöcke. Falls Sie weitere Zu-
satzausrüstung montieren wollen, befolgen Sie bitte
die folgenden Hinweise: Bohren Sie in die Schale ein
Vorloch (z.B. für eine Schraube mit 4,8 mm Ø ein Loch
mit 2 mm Ø) und reinigen Sie die Flächen. Dichten Sie es
mit einer Ms Polymer Dicht-/Klebmasse ein und fi xieren
Sie es mit Edelstahlschrauben. Achten Sie darauf, dass
Sie die Schrauben nicht überdrehen.
ANMERKUNG! Die vorstehend beschriebene Befesti-
gungsweise eignet sich nur für leichte Komponenten,
wie etwa die Halterungen für Logge oder Echolot. Um
das Ziehen der Leitungen vom Motor zum Steuerpult
zu erleichtern, befi nden sich in dem Montagerohr be-
reits zwei Schnüre zum Durchziehen.
Terhi – Eignerhandbuch
2.11 Vorsichtsmaßnahmen, um nicht über
Bord zu gehen und Anweisungen zum eventu-
ellen Zurückgelangen an Bord
Solange sich das Schiff bewegt ist es am sichers-
ten, auf den dafür vorgesehenen Plätzen sitzen zu
bleiben. Sollten Sie dennoch, aus welchem Grund
auch immer, über Bord gehen, können Sie am
schnellsten über die Schwimmleiter am Achterdeck
wieder zurück auf das Schiff (Terhi 480, Nordic
6020 und 450) gelangen. Falls Sie mit einem Ru-
derboot unterwegs sind, können Sie über die Seiten
des Schiffs wieder zurück an Bord klettern (siehe
nachstehendeBilderserie).
1.
2.
3.
4.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis