Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Winterverwahrung; Waschen Und Reinigen; Wintereinlagerung - Terhi Tender Eignerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 60

4 Pflege und Winterverwahrung

Heben Sie Ihr Terhi-Boot rechtzeitig vor dem Einfrie-
ren an Land. Ihr Boot ist nicht für ein Fahren im Eis
bemessen.

4.1 Waschen und Reinigen

Halten Sie Ihr Boot sauber und aufgeräumt. Dadurch
werden Sicherheit und Gemütlichkeit gesteigert
und der Wiederverkaufswert des Bootes erhöht. Der
Treibstoffverbrauch von Motorbooten wird auch er-
heblich durch die Sauberkeit des Bootsbodens und
der weiteren unter Wasser gelegenen Teile beein-
flusst. Zur Pflege der Innenschale und der Überwas-
serflächen von ABS-Booten reicht normalerweise
das Waschen mit einem normalen Waschmittel sowie
Wachsen mit Bootswachs. Bei abgescheuerten Stel-
len und zum Entfernen von hartnäckigem Schmutz
können leicht scheuernde Poliermittel verwendet
werden. Falls das Boot im Wasser verwahrt worden
ist, sollte der Boden unmittelbar nach dem Aufslip-
pen gewaschen werden. Algen und Schleim lassen
sich leichter entfernen, wenn sie keine Zeit zum
Eintrocknen haben. Als Hilfsmittel können Sie eine
Bürste oder einen Spatel aus Holz oder Kunststoff
verwenden, sollten aber verkratzende Metallspatel
vermeiden.
Um den Glanz der säurebeständigen Teile zu erhal-
ten, müssen die Teile sauber gehalten und gewachst
werden. Auch ohne irgendwelcher Schäden müssen
die Teile mindestens zweimal während des Sommers
gewaschen und gewachst werden. Außerdem muss
alles gewaschen und gewachst werden, bevor das
Boot ins Winterlager kommt. Der Zustand der Sitz-
bankkanten muss jedes Frühjahr und jeden Herbst
überprüft werden. Falls nötig müssen die Kanten mit
TERHI Kantenversiegelung impregniert werden.
Abb. 9.
Terhi – Eignerhandbuch
Aufbewahrung und pflege der riemen Bei Nichtge-
brauch bitte an einem trockenen Platz aufbewahren
und vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Sie
sollten den Zustand Ihrer Riemen regelmässig prüfen.
Wenn die Riemen gut sind, aber der Lack beschädigt
ist, dann entfernen sie den Lack bitte und tragen Sie
2-3 Lagen eines Urethan Lacks auf.
ANMERKUNG! Verwenden Sie beim Reinigen kein
Azeton, Verdünnungsmittel, Benzin, ketonhaltige
Mittel oder andere starke Lösungsmittel, da diese
die Kunststoffoberfläche beschädigen können.

4.2 Wintereinlagerung

Der beste Platz ein Terhi Boot im Winter einzulagern
ist unter einer Abdeckung oder unter Dach.
Die beste Lagerung eines Ruderbootmodels ist
über Kopf, auf Lagerhölzern (siehe Abb. 8). Wenn das
Terhi Saiman "kieloben" gelagert wird, sollte es innen
zusätzlich mit einem Balken entlang der Kiellinie, der
von unten abgestützt wird, vor Lagerschäden ge-
schützt werden.
Bei Gleiterbooten und Konsolenmodelle auf La-
gerhölzern oder Trailern ist sicherzustellen das der
Rumpf gut gestützt und die Auflagepunkte mög-
lichst großflächig sind. Spanngurte bei Lagerung auf
dem Trailer sollten gelöst werden und falls der Motor
montiert bleibt sollte das Motorgewicht unterstützt
werden. Schwere und lose Gegenstände wie der Tank
und die Batterie sollten aus dem Boot genommen und
separat gelagert werden.
Die Modelle Terhi 480 und 450 wurden mit einer
Bilgewasserablassschraube ausgestattet. In den
480-Modellen ist die Schraube unter der Kunststoff-
abdeckung im Kraftstofftankraum platziert. Lassen
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis